Ralph: mögliche Selbststaendigkeit in einigen Monaten

Hallo,

ich mache mir gerade ganz allgemein Gedanken ueber meine Zukunft, eine Perspektive waere, aus meinem Hobby einen kleines Unternehmen zu machen.
Noch steht das nicht an, zumal ich noch eifrig am Diplomieren bin...

Aber trotzdem habe ich laufende Kosten (und auch schon seit 3 Jahren), z.B. fuer den Server.
Darum meine Frage: kann ich diese Kosten rueckwirkend geltend machen, wenn ich nachweisen kann, dass sie alle in mein damaliges Hobby (als die Grundlage des kuenftigen Unternehmens) geflossen sind?

Wenn das nicht geht, sollte ich vielleicht jetzt schon prophylaktisch taetig werden, damit die in den naechsten Monaten anfallenden Kosten wenigstens absetzbar sind?

Die Serverkosten bspw. werden vermutlich bereits in den naechsten 1-2 Monaten ansteigen, wegen des stetig steigenden Traffics - auf der einen Seite erfreulich, auf der anderen Seite kein Spass fuer meinen Geldbeutel. Achja, noch verdiene ich keinen Pfennig...

Wie gesagt, nur Gedanken und oberflaechliche Fragen, denn noch bin ich reichlich ahnungslos in der ganzen Materie.

Danke fuer Euren Rat,
Ralph

  1. Hallo,

    ich mache mir gerade ganz allgemein Gedanken ueber meine Zukunft, eine Perspektive waere, aus meinem Hobby einen kleines Unternehmen zu machen.

    Der Artikel ist noch nicht ganz fertig, aber ein paar Tipps zu "womit anfangen" etc. hält er bereit: siehe den Link im: [pref:t=84926&m=498677]

    Grüße
    Thomas

    1. Der Artikel ist noch nicht ganz fertig, aber ein paar Tipps zu "womit anfangen" etc. hält er bereit: siehe den Link im: [pref:t=84926&m=498677]

      Ja, hatte ich schon gelesen, stand aber nichts dazu drin.

      1. Der Artikel ist noch nicht ganz fertig, aber ein paar Tipps zu "womit anfangen" etc. hält er bereit: siehe den Link im: [pref:t=84926&m=498677]

        Ja, hatte ich schon gelesen, stand aber nichts dazu drin.

        Ralph, lies mal bitte meine Anwort (erika)zu dem genannten Beitrag.
        Ich habe dort auf diverse Ratgeber u.a. Quellen verwiesen.
        Weiß der Deibel, der Link auf meine Antwort zu diesem Beitrag funktioniert nicht, kann mir jemand sagen,warum nicht? FAQ 19 habe ich gelesen und beachtet! Warum kommt eine Fehlermeldung?
        [pref:t=84926&m=499154]

        Grüsse aus Neubrandenburg
        erika

        --
        Hauptsache dem Hund geht's gut
        1. Berichtigung:
          Und er funktioniert doch, der Link!

          Grüsse aus Neubrandenburg
          erika

          --
          Hauptsache dem Hund geht's gut
          1. Hi erika,

            Berichtigung:
            Und er funktioniert doch, der Link!

            Möglicherweise hast du aus der Vorschau heraus versucht, den Link aufzurufen.
            Dabei wird dein Link auf das Forumsscript verlinkt, was zu einem Fehler führt.
            Nachdem das Posting abgeschickt wurde, funktioniert er aber i.d.R.

            Gruß

            Kurt

            --
            Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
            ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
            "Kraft wird aus dem Zwang geboren und stirbt an der Freiheit."  (Leonardo da Vinci; it. Universalgenie; 1452-1519)
            http://elektro-dunzinger.at
            http://shop.elektro-dunzinger.at
            1. Möglicherweise hast du aus der Vorschau heraus versucht, den Link aufzurufen........

              Danke Kurt, so war's!
              Gruß, erika

              --
              Hauptsache dem Hund geht's gut
  2. Wenn das nicht geht, sollte ich vielleicht jetzt schon prophylaktisch taetig werden, damit die in den naechsten Monaten anfallenden Kosten wenigstens absetzbar sind?

    Du bist lustig. Wenn Du nichts erwirtschaftest wovon willst Du das dann absetzen? Das Finanzamt wird Dir ausserdem ein Problem machen wenn Du ein paarmal nur mit Kosten und ohne Umsatz / Gewinn ankommst.

    Du musst Dir auch im Vorfeld Gedanken machen ob Du ein Gewerbe anmeldest oder ob Du freiberuflich arbeiten willst. Ob Du Dich von der Umsatzsteuer befreien lässt oder nicht und noch vieles anderes.

    Ich kann Dir wirklich nur eines raten: Such Dir irgendwo in Deiner Nähe ein Existenzgründerseminar das oft von Unis, FHs den Handelskammern oder ähnlichem veranstatet wird und nimm daran teil! Dort erfährst Du nämlich auch Dinge zur steuerlichen Seite, zur Finanzierung, Förderungsmöglichkeiten wie Gründerkredite,...

    Du wärst nicht der erste der zwar von Technik eine Ahnung hat aber von Steuern und Betriebswirtschaft keinen blassen hat.

    Ciao
    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      Ich kann Dir wirklich nur eines raten: Such Dir irgendwo in Deiner Nähe ein Existenzgründerseminar das oft von Unis, FHs den Handelskammern oder ähnlichem veranstatet wird und nimm daran teil! Dort erfährst Du nämlich auch Dinge zur steuerlichen Seite, zur Finanzierung, Förderungsmöglichkeiten wie Gründerkredite,...

      Danke fuer den Tipp! Das waer genau das Richtige.

      Gruss, Ralph