DB ausgabe m. PHP direkt in Email rein
Michimu
- php
0 lulu
Hallo,
bitte euch um einen ordentlichen Denkanstoß :-) Komme nicht weiter...
Schreibe gerade an einem pgp, daß später mal jede Nacht auf unserem Server automatisch läuft und Emails an unser Verkaufsleiter senden soll.
In dieser Mail soll eine DB-Ausgabe von MySQL direkt einfließen.
Mir ist bequßt, daß unter umständen eine große Datenmenge da in so ne Mail geraten könnte, sage es aber auch schon vorab... es sind pro Tag nie mehr als 10 Datensätze in der DB vorhanden.
So würde es im Browser aussehen:
Beleg -Nr. Datum Betrag
---------------------------------------
Rg. 0001 01.01.2004 1000,00
Gu. 0002 01.02.2004 500,00
Und dies sollte auch so dann direkt in eine Mail drinnen stehen... es braucht nicht mehr im Browser angezeigt werden. Wäre eh um sonst, da dieses PHP in der Nacht gebatcht wird.
Mein Versuch:
$to = "ich@firma.de
$subject = "Heutige Belege";
$header = "FROM: Fakturabt.webmaster@firma.de";
$message = " hier solls rein " <<<<-----
PHP:
while($row = mysql_fetch_row($erg))
{
echo "$row[xx];
--> oder
$Inhalt = "$row[xx];
}
Aber so (bei $inhalt) kommt immer nur ein Datensatz...
Wie könnte ich mein Problem lösen ?
Gruß
Michimu
Huhu Michimu
bitte euch um einen ordentlichen Denkanstoß :-) Komme nicht weiter...
.=
Mein Versuch:
while($row = mysql_fetch_row($erg))
{
echo "$row[xx];
--> oder
$Inhalt = "$row[xx];
}
Wie könnte ich mein Problem lösen ?
.=
also z.B. so
$Inhalt = '';
while($row = mysql_fetch_row($erg))
{
$Inhalt .= "$row[xx];
}
schau Dir auch mal printf bzw. sprintf an, dass ist hier bestimmt nützlich.
Viele Grüße
lulu
Huhu
echo "$row[xx];
das Tüttelchen " ist (hier und in den ähnlichen Zeilen) natürlich
falsch.
Beim Schlüssel fehlen sie hingegen, also
echo $row['xx'];
Viele Grüße
lulu