Hallo.
Wer will schon normal sein? ;-)
Auch wahr.
Und hinter der Grußformel ("Mit freundlichen Grüßen" etc.) kommt gar kein Satzzeichen.
Ja, da eben nicht.
Ich finde, es kommt darauf an, in welchem Zusammenhang der Satz mit dem Ausrufezeichen am Ende steht. Wenn es zum Beispiel "Ich suche ein Bespielskript für blablablu!" ist, wirkt es definitiv negativ (klasse, 2x "-iv" :). [...]
Genial. Schon patentiert ;) ?
Wenn es sich aber um einen freudigen Ausruf handelt oder der Schreiber eine gewisse Betonung erzeugen möchte, so wie es bei einem positiven Wunsch der Fall ist, so finde ich an dem Ausrufezeichen nichts auszusetzen.
Aha.
Achtung, Retourkutsche: Auf mich macht es einen seltsamen Eindruck, wenn jemand die Begrüßung mit einem Punkt abschließt, das wirkt so gelangweilt. ;-)
Beim Punkt am Satzende ist die Satzmelodie eher monoton, beim Ausrufezeichen weist sie eine Berg-Tal-Fahrt auf und wirkt (auf mich) belebter.
Normalerweise (aber wer will schon normal sein :) schließt man die Begrüßung mit einem "!" oder einem "," ab, wobei im letzteren Fall danach klein weiter geschrieben wird.
Gut, dann weiß ich jetzt auch, wie du das siehst.
Definitiv. Kein Grund sich drum zu prügeln, und jetzt, wo wir jeder wissen, wie der andere seine Satzzeichen meint, ist ja auch alles klar! :)
Ja. Nun wissen wir das ja.
Schönen Sonntag noch ...
Das ist meine Verabschiedung!!!!!!!!!1234 ;)
Schönen Tag noch, H2O
^
|
ein Komma *g*
Erst die FAQ's durchgehen: http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm.
Dann im im </archiv/> suchen: http://suche.de.selfhtml.org/
http://www.google.de/ nutzen und erst dann das Forum fragen.
ie:% fl:| br:^ va:| ls:# fo:) rl:? n4:| ss:{ de:] js:) ch:? sh:( mo:? zu:|
Infos: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html