Günter: Position #TOP aus anderm Frame

Hallo,

Ich habe ein Frame mit feststehendem unteren Rand. Das obere Frame nennt sich "ansicht". Das Untere nennt sich "unten".

Im Frame "unten" habe ich eine Navigationsleiste. Ein Punkt wurde TOP benannt. Ich möchte nun jedwedes Dokument im Frame "ansicht" ab der Position #TOP sichtbar machen, wenn ich im Frame "unten" auf TOP klicke.

Momentan versuche ich es so - funktioniert aber nicht

<a href="#top" target="ansicht" onfocus="this.blur()"><img src="./images/butt_top.jpg" alt="nach oben" width="35" height="26" border="0"></a>

Kann mir da jemand helfen?

cu.
Guenter

  1. abend,

    also ich nutze bei mir folgendes:
    <a href="show_threads.php?sm=365#19" target="thread" title="Top">
      <img src="../img/close.gif" border=0>
    </a>
    ..und das funktioniert ;)

    mfg,
    (tanz das)
    Z.N.S.

    --
    <img src="http://www.dmp-web.de/comunicout/neubauten.gif" border="0" alt="">
    1. Hallo,

      also ich nutze bei mir folgendes:
      <a href="show_threads.php?sm=365#19" target="thread" title="Top">
        <img src="../img/close.gif" border=0>
      </a>
      ..und das funktioniert ;)

      Glaube ich gern. Du verwendest ja hier PHP mit immer derselben URL. Ich habe aber das Problem, daß die URL eigendlich unbekannt ist. Lediglich das Zielframe ist bekannt und nicht die eingebettete HTML Datei.

      Günter

  2. Hi,

    <a href="#top"

    Ein Dateiname wäre hier nicht schlecht. =:)

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    1. Hallo,

      <a href="#top"

      Ein Dateiname wäre hier nicht schlecht. =:)

      Das ist es ja gerade. Es geht um ein Frame und nicht um eine HTML-Datei! In diesem Frame "ansicht" stelle ich unterschiedlichste HTML-Dateien dar.

      Günter

      1. Hi,

        Ein Dateiname wäre hier nicht schlecht. =:)
        Das ist es ja gerade.

        Fein. Da sich aber durch Wünsche nicht die Grundlagen von HTML ändern, mußt Du wohl deine Wünsche oder die Techniken anpassen. 8-)

        Es geht um ein Frame und nicht um eine HTML-Datei!

        Nein, nur die Datei ist von Relevanz - ein Frame ist nur Ergebnis eines HTML-Tags, welches mehrere Dateien gruppiert.

        In diesem Frame "ansicht" stelle ich unterschiedlichste HTML-Dateien dar.

        Diese Dateien sind definiert? Dann erstelle zu jeder Datei ein eigenes Frameset (bzw. laß es z.B. mit PHP erstellen).

        Sie sind es nicht? Dann wirst Du um Programmierung nicht herumkommen. Zumindest in JavaScript ist das kein Problem (s. z.B. http://Coding.vampirehost.de/Systemvariable und dort die Beispiele alertSysVars() für den Dateinamen des Dokumentes und parent.alertSysVars() für den Dateinamen des Framesets).

        Da man aber JavaScript nur für Zusatznutzen einsetzen sollte (kann ja abgeschaltet/nicht vorhanden sein), ist das mit entsprechender Vorsicht zu geniessen. Ist deine Seite auf diese #TOP-Funktionalität wirklich angewiesen (also existentiell, nicht ein einfacher "Komfortverlust"), dann solltest Du einen generell anderen Weg gehen. Andernfalls sorge nur dafür, daß die JavaScript-losen Surfer nicht z.B. Links sehen, die sie gar nicht benutzen können ...

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!