suche mit einem formular!?!
azok
- html
0 Cheatah0 newsletter script
azok- php
0 Dennis0 Tom0 Dennis- sonstiges
0 Tom
0 Vinzenz
hi!
ein bekannter von mir, der gerade dabei ist seine ertse homepage zu 'textauszeichnen' (programmieren kann mans ja (noch) nicht nennen) hat mir heute morgen folgende email geschickt:
[quote]
Search mit Button. Folgendes wurde von mir eingegeben:
<form action="#">
<label>search</label>
<input type="text" size ="10" />
<input type="submit" value="go" />
</form>
Er tut dann auch so, als ob er suchen würde. Aber: muss die Raute durch
etwas ersetzt werden oder schreibt man den Bezug dahinter?Wo genau gehört dieser Eintrag hin im head oder im content oder wo?
Und weiters: Das Problem ist eigentlich nur, dass ich möchte, dass der
gesuchte Textteil wie üblich markiert angezeigt wird. Gewünschter
Vorgang: Man gibt einen Begriff ein, klickt auf search oder go, und auf der
gleichen (oder einer anderen Seite) wird das Wort/der Wortteil
hervorgehoben. Kann doch nicht wahr sein, dass das nicht geht ?!?!?!
[/quote]
nun, ich kann mir nicht vorstellen, das so eine suche funktionieren würde, denn dann wäre es ja furchtbar einfach eine 'suchmaschine' f. seine eigenen seiten zu erstellen, und man bräuchte doch gar nicht auf solche 'hilfsmittel' wie PHP etc. zugreifen.
ich weiß nicht, was ich ihm antworten soll, denn er würde gerne ohne php auskommen (bzw. ohne javascript). ich habe ihm das schon mal erklärt, dass das ohne wahrscheinlich nicht funktionieren würde, aber laut ihm ist es sogar in selfhtml zu finden... - nur, ich finde es dort nicht, sodass ich ihm eventuell auskunft darüber geben könnte.
---
also, liebe forumsgemeinde... was würdet ihr an meiner stelle tun, dass er doch noch zu seiner internen 'suchmaschine' kommt???
bzw. weiß wer von euch, wo so etwas eventuell in selfhtml zu finden ist?
mfg
azok
Hi,
ich weiß nicht, was ich ihm antworten soll, denn er würde gerne ohne php auskommen
PHP ist nicht nötig, jede andere serverseitige Technik ist ebenso geeignet.
(bzw. ohne javascript).
Mit JavaScript würde es erstens nur bei einem Teil der User funktionieren, zweitens wäre die Suche auf die aktuelle Seite beschränkt.
ich habe ihm das schon mal erklärt, dass das ohne wahrscheinlich nicht funktionieren würde, aber laut ihm ist es sogar in selfhtml zu finden...
Die clientseitige Suche in SelfHTML arbeitet mit einer vollständigen Liste aller Suchbegriffe, die in einer einzigen - dadurch riesigen - Seite ausgeliefert werden.
also, liebe forumsgemeinde... was würdet ihr an meiner stelle tun, dass er doch noch zu seiner internen 'suchmaschine' kommt???
Google empfehlen. Geht auch sitespezifisch.
Cheatah
hi!
... bin wieder mal dabei mich in php weiterzubilden... (stehe aber noch kurz wo am beginn). deshalb habe ich mir gedacht, am einfachsten etwas zu lernen, ist doch sicherlich, wenn man etwas selbst programmiert. - nur, wie... wenn man noch nicht weiß, wie.
deshalb eine frage: kennt wer von euch eine seite, wo erklärt ist, wie man ein newsletter script (einfach?) programmieren kann bzw. ein gästebuch, welches ohne mysql auskommt... - und doch anschaulich wirkt.
ich schaff höchstens ein gb mit einem formular zum eintragen, und die einträge werden in einem .txt file abgespeichert und von dort auf eine (x)html seite ausgeliefert... (also stehe noch ganz am anfang...)
lg
azok(=freak)
Hi azok,
deshalb eine frage: kennt wer von euch eine seite, wo erklärt ist, wie man ein newsletter script (einfach?) programmieren kann bzw. ein gästebuch, welches ohne mysql auskommt... - und doch anschaulich wirkt.
Nun, Tom und ich arbeiten gerade an einer Flat-File Lösung, mit Hilfe derer man z.B. ein Gästebuch oder ein Weblog ohne Datenbank erstellen kann. Das ganze kommt dann auch noch mal irgendwann in einen Feature Artikel, jetzt kannst du jedoch schon mal den PHP Code anschauen: http://selfhtml.bitworks.de -> Experimentelle Sammlung von Flat-File-Funktionen
Damit das ganze dann "anschaulich" wirkt, musst du schon selber was machen, indem du die Ausgabe, die du von den Funktionen kriegst ausgiebst und nach belieben mit CSS gestaltest.
MfG, Dennis.
Hello,
deshalb eine frage: kennt wer von euch eine seite, wo erklärt ist, wie man ein newsletter script (einfach?) programmieren kann bzw. ein gästebuch, welches ohne mysql auskommt... - und doch anschaulich wirkt.
da gibt es ein Tutorial, dass man aber ganz von vorne durcharbeiten sollte, Kapitel für Kapitel. Und auf jeden Fall auch alles selber nachbauen...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi Tom,
Jetzt dachte ich doch gerade schon, du hättest azok auf deinen Server verwiesen ;-)
Apropos: Hast du eigentlich mein apha Version des Gästebuches mit flat_box erhalten?
Hatte ich dir mal per E-Mail geschickt. Gibts da immer noch Probleme bei dir?
MfG, Dennis.
Hello,
Apropos: Hast du eigentlich mein apha Version des Gästebuches mit flat_box erhalten?
Hatte ich dir mal per E-Mail geschickt. Gibts da immer noch Probleme bei dir?
ich habe mir das sogar schon angesehen. Aber im Moment habe ich keine Zeit, da grundsätzlich was zu schreiben. Es geht uns doch um die schrittweise Strukturierung der Aufgabe. Da muss also erst noch eine Zwischenschicht eingebaut werden, die die logischen Abläufe abbildet. Wir haben uns bisher doch nur mit den physikalischen beschäftigt.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo azok,
ein bekannter von mir, der gerade dabei ist seine ertse homepage zu 'textauszeichnen' (programmieren kann mans ja (noch) nicht nennen) hat mir heute morgen folgende email geschickt:
[quote]
<form action="#">
<label>search</label>
<input type="text" size ="10" />
<input type="submit" value="go" />
</form>Er tut dann auch so, als ob er suchen würde. Aber: muss die Raute durch
etwas ersetzt werden oder schreibt man den Bezug dahinter?
Empfiehl ihm die Lektüre von SelfHTML:
Abschnitt Formulare: http://de.selfhtml.org/navigation/html.htm#formulare
Abschnitt Verweise: http://de.selfhtml.org/navigation/html.htm#verweise,
speziell Anker: [http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker]
Wo genau gehört dieser Eintrag hin im head oder im content oder wo?
Da musst Du ihn schon fragen, welcher Eintrag. Ich habe es zumindest nicht verstanden.
Und weiters: Das Problem ist eigentlich nur, dass ich möchte, dass der
gesuchte Textteil wie üblich markiert angezeigt wird. Gewünschter
Vorgang: Man gibt einen Begriff ein, klickt auf search oder go, und auf der
gleichen (oder einer anderen Seite) wird das Wort/der Wortteil
hervorgehoben.
Das ist mit HTML-Mitteln nicht zu machen. Die Browser bieten so etwas an, z.B. STRG+F in Mozilla und IE :-)
Kann doch nicht wahr sein, dass das nicht geht ?!?!?!
Doch, das geht nicht. Warum sollte es gehen?
[/quote]
nun, ich kann mir nicht vorstellen, das so eine suche funktionieren würde, denn dann wäre es ja furchtbar einfach eine 'suchmaschine' f. seine eigenen seiten zu erstellen, und man bräuchte doch gar nicht auf solche 'hilfsmittel' wie PHP etc. zugreifen.
ich weiß nicht, was ich ihm antworten soll, denn er würde gerne ohne php auskommen (bzw. ohne javascript). ich habe ihm das schon mal erklärt, dass das ohne wahrscheinlich nicht funktionieren würde, aber laut ihm ist es sogar in selfhtml zu finden... - nur, ich finde es dort nicht, sodass ich ihm eventuell auskunft darüber geben könnte.
Die Suche in SelfHTML ist mit JavaScript realisiert, schau mal bei http://de.selfhtml.org/navigation/suche/index.htm :-)
also, liebe forumsgemeinde... was würdet ihr an meiner stelle tun, dass er doch noch zu seiner internen 'suchmaschine' kommt???
Die SelfHTML-Suche anpassen :-)
Aber prinzipiell:
Freundliche Grüsse,
Vinzenz