Susi: ganze Tabellen Zeile bei hover farbig makieren

0 68

ganze Tabellen Zeile bei hover farbig makieren

Susi
  • css
  1. 0
    MudGuard
    1. 0
      Susi
      1. 0
        Ingo Turski
        1. 0
          Susi
          1. 0
            MudGuard
            1. 0
              susi
              1. 0
                Cheatah
                1. 0
                  susi
                  1. 0
                    Cheatah
                    1. 0
                      Susi
                      1. 0
                        Cheatah
                        1. 0
                          Ingo Turski
                          1. 0
                            Susi
                            1. 0
                              Ingo Turski
                              1. 0
                                susi
                                1. 0
                                  Ingo Turski
                                  1. 0
                                    Susi
                                    1. 0
                                      Cheatah
                                      1. 0
                                        Susi
                                        1. 0
                                          KD-one
                                          1. 0
                                            susi
                                            1. 0
                                              KD-one
                                              1. 0
                                                Susi
                                                1. 0
                                                  lulu
                                                  1. 0
                                                    Susi
                                                    1. 0
                                                      lulu
                                                      1. 0
                                                        Susi
                                                        1. 0
                                                          Struppi
                                                          1. 0
                                                            Susi
                                                            1. 0
                                                              Struppi
                                                        2. 0
                                                          lulu
                                                      2. 0
                                                        KD-one
                                                    2. 0
                                                      Cheatah
                                                    3. 0
                                                      MudGuard
                                            2. 0
                                              lulu
                                        2. 0
                                          Cheatah
                                2. 0
                                  Cheatah
                                  1. 0
                                    susi
                                    1. 0
                                      Cheatah
                                      1. 0
                                        susi
                                    2. 0
                                      Ingo Turski
                                3. 0
                                  KD-one
                                  1. 0

                                    Nachtrag

                                    KD-one
                                    1. 0
                                      Susi
                                      1. 0
                                        KD-one
                                        1. 0
                                          Susi
                    2. 0
                      KD-one
                      1. 0
                        Cheatah
                        1. 0
                          KD-one
                          1. 0
                            Cheatah
                            1. 0
                              KD-one
                              1. 0
                                Cheatah
                                1. 0
                                  KD-one
                                  1. 0
                                    Cheatah
                                    1. 0
                                      KD-one
                                      1. 0
                                        Cheatah
                                        1. 0
                                          KD-one
                  2. 0
                    Bubax
              2. 0
                parkbanksitzer
                1. 0
                  Susi
                  1. 0
                    parkbanksitzer
              3. 0
                _linksetzer
          2. 0
            Ingo Turski
      2. 0
        MudGuard
        1. 0
          nag
          1. 0
            MudGuard
            1. 0
              Matzberger Marcus

Hallo!

Ich möchte in meinem Script bei hover z.B. über "1.2 Zeile"

die ganze Zeile farbig makiert haben aber momentan ist nur Feld "1.2 Zeile" farbig makiert.

Ich möchte aber den ganze tr Tag farbig makiert haben und zwar die folgenden Texte:

1.1 Zeile , 1.2 Zeile und 1.3 Zeile

Weiß einer ob das geht? Oder wie es funktionieren könnte?

Mein Code:
----------

<style type="text/css">

#zeile a
{
display: block;
color: #FFFFFF;
background-color: #036EEE;
width: 9em;
padding: 3px 12px 3px 8px;
text-decoration: none;
border-bottom: 1px solid #fffEEE;
font-weight: bold;
}

#zeile a:hover
{
background-color: #369EEE;
color: #FFFFFF;
}

#zeile a
{
display: block;
color: #FFFFFF;
background-color: #69CEEE;
width: 9em;
padding: 3px 3px 3px 17px;
text-decoration: none;
font-weight: normal;
}

</style>

<table>
 <tr id="zeile">
   <td><a href="#">1.1 Zeile</a></td>
   <td><a href="#">1.2 Zeile</a></td>
   <td><a href="#">1.3 Zeile</a></td>
 </tr>
 <tr id="zeile">
   <td><a href="#">2.1 Zeile</a></td>
   <td><a href="#">2.2 Zeile</a></td>
   <td><a href="#">2.3 Zeile</a></td>
 </tr>
 <tr id="zeile">
   <td><a href="#">3.1 Zeile</a></td>
   <td><a href="#">3.2 Zeile</a></td>
   <td><a href="#">3.3 Zeile</a></td>
 </tr>
</table>

  1. Hi,

    Ich möchte aber den ganze tr Tag farbig makiert haben und zwar die folgenden Texte:

    tr:hover { /* was auch immer */ }

    funktioniert in modernen Browsern (wie Mozilla, Opera, Firefox).

    In älteren Browsern (wie Netscape 4.x, IE) dürfte Javascript nötig sein (onmouseover/onmouseout im tr)

    <table>
    <tr id="zeile">
    <tr id="zeile">

    id-Werte müssen eindeutig sein.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo

      ich will ohne JavaScript auskommen!

      <table>
      <tr id="zeile">
      <tr id="zeile">

      id-Werte müssen eindeutig sein.

      Muss nicht unbedingt eindeutig sein oder hast Du Dir mal überlegt wie ich dann meine Farbe ohne JavaScript ändern soll?

      Nach meine Script wird jweils immer nur bei einem td Feld die Frabe geändert irgendwie muss das doch auf die ganze Zeile gehen

      1. Hi,

        Muss nicht unbedingt eindeutig sein

        doch! Das ist das, was eine ID ausmacht.

        oder hast Du Dir mal überlegt wie ich dann meine Farbe ohne JavaScript ändern soll?

        indem Du TABLE diese ID gibst oder eine Klasse verwendest

        Nach meine Script wird jweils immer nur bei einem td Feld die Frabe geändert irgendwie muss das doch auf die ganze Zeile gehen

        Über CSS nur in modernen Browsern.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Und wie soll ich dann bitte sehr mein CSS defenieren?

          doch wohl nicht so:

          #zeile1 a:hover
          {
          background-color: #369EEE;
          color: #FFFFFF;
          }

          #zeile2 a:hover
          {
          background-color: #369EEE;
          color: #FFFFFF;
          }

          #zeile3 a:hover
          {
          background-color: #369EEE;
          color: #FFFFFF;
          }

          Das wäre alles doppelt gemopelt und es soll ohne JavaScript sein!

          1. Hi,

            Und wie soll ich dann bitte sehr mein CSS defenieren?

            Wie wärs, wenn Du Antworten auch mal liest?

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hi,

              Und wie soll ich dann bitte sehr mein CSS defenieren?

              Wie wärs, wenn Du Antworten auch mal liest?

              Ja mit tr:hover { /* was auch immer */ } geht es leider nicht dann ist die ganze formatierung weg.

              tr:hover
              {
              background-color: #369EEE;
              color: #FFFFFF;
              }

              1. Hi,

                Ja mit tr:hover { /* was auch immer */ } geht es leider nicht

                es geht genau hiermit in modernen Browsern. In veralteten Browsern geht es mit reinem CSS _nicht_.

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. es geht genau hiermit in modernen Browsern. In veralteten Browsern geht es mit reinem CSS _nicht_.

                  Bei mir geht es mit IE 6 nicht

                  1. Hi,

                    es geht genau hiermit in modernen Browsern. In veralteten Browsern geht es mit reinem CSS _nicht_.
                    Bei mir geht es mit IE 6 nicht

                    genau das habe ich gesagt.

                    Cheatah

                    --
                    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                    1. genau das habe ich gesagt.

                      ok für mich sind alte Browser ie 4 oder ns 4.7

                      1. Hi,

                        ok für mich sind alte Browser ie 4 oder ns 4.7

                        der IE 6.0 wurde 2001 ausgeliefert und war auch damals schon um Jahre hinter dem Stand der Technik. Er ist im Verhältnis zu modernen Browsern wie Mozilla, Firefox, Opera, Safari etc. ebenso veraltet, wie es Netscape 4 im Vergleich zum IE 6 ist.

                        Cheatah

                        --
                        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                        X-Will-Answer-Email: No
                        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                        1. Hi,

                          der IE 6.0 wurde 2001 ausgeliefert und war auch damals schon um Jahre hinter dem Stand der Technik.

                          genau. Bereits 1998 wurde CSS Level 2 veröffentlicht und der IE unterstützt noch nicht einmal 100%ig Level 1 - und meldet im standards compliant mode auch noch selbstsicher "CSS1Compat". Wie sonst als veraltet sollte man ihn da bezeichnen?

                          freundliche Grüße
                          Ingo

                          1. Das ist alles richtig nur der IE wird über 95% genutzt....

                            So ich habe nun rumgebastelt und wieder viel neues dazu gelernt :)

                            Nur Frage ich mich wie nun wie ich die Farbe aus den onclick Event auch beim onmouseout event beibehalte?

                            Geht das auch ohne JavaScript? Ich hätte das gerne ohne JavaScript aber jetzt stehe ich wieder vor meinen Grenzen wo ich nicht weiterkomme...? Ich glaube das geht ohne JavaScript gar nicht?

                            Mein Code:

                            <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
                               "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
                            <html>
                               <head>
                                  <title>xxx</title>
                                  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; ISO-8859-1">
                                  <style type="text/css">
                                      body { color:#000000; background-color:#ffffff; }
                                      a:link { color:#333399; background-color:#ededed; }
                                      a:visited { color:#993333; background-color:#ededed; }
                                      a:focus, a:hover { color:#ffffff; background-color:#000066; }
                                      a:active { color:#ff0000; background-color:#cccccc; }

                            table, td, th { border:1px solid #000000; }
                                      table { border-spacing:0; border-collapse:collapse; }
                                      td, th { text-align:left; vertical-align:top; padding:0; }

                            td a { display:block; }

                            .bg { color:#000000; background-color:#ffff99; }
                                .click { background-color:#cccccc; cursor:pointer; }
                                      .cursor { cursor:pointer; }

                            </style>
                               </head>
                               <body>

                            <table>
                                     <thead>
                                       <tr><th>1111</th><th>22222</th><th>33333</th><th>44444</th><th>55555</th></tr>
                                     </thead>
                                     <tbody>
                              <tr class="bg"  onmouseover="this.className='cursor';"
                                   onmouseout="this.className='bg';"
                                   onclick="window.location.href='#'; this.className='click';">
                               <td>---</td>
                               <td>---</td>
                               <td>---</td>
                               <td>---</td>
                               <td>---</td>
                              </tr>
                              <tr class="bg"  onmouseover="this.className='cursor';"
                                   onmouseout="this.className='bg';"
                                   onclick="window.location.href='#'; this.className='click';">
                               <td>---</td>
                               <td>---</td>
                               <td>---</td>
                               <td>---</td>
                               <td>---</td>
                              </tr>

                            </tbody>
                                  </table>

                            </body>
                            </html>

                            1. Hi,

                              Das ist alles richtig nur der IE wird über 95% genutzt....

                              bei mir knapp 80% und nach größeren Statistiken, die ich kenne, auch nicht mehr als 90%. Aber wie auch immer: noch ist er Marktführer.

                              Nur Frage ich mich wie nun wie ich die Farbe aus den onclick Event auch beim onmouseout event beibehalte?

                              Geht das auch ohne JavaScript?

                              Du hast immer noch nicht verstanden, daß :hover im IE ausschließlich für Links funktioniert. Du willst aber den Zustand einer ganzen Tabellenzeile ändern. Dies kann also im IE nicht mit CSS alleine funktionieren (es sei denn, die Zeile hätte nur eine Zelle und diese würde komplett vom Link ausgefüllt, was aber hier nicht der Fall ist).

                              td a { display:block; }

                              width:100% wäre wohl für den IE noch nötig.

                              .bg { color:#000000; background-color:#ffff99; }
                                  .click { background-color:#cccccc; cursor:pointer; }
                                        .cursor { cursor:pointer; }

                              warum so umständlich?

                              <tr class="bg"  onmouseover="this.className='cursor';"
                                     onmouseout="this.className='bg';"
                                     onclick="window.location.href='#'; this.className='click';">

                              Du kannst doch viel eleganter die Eigenschaften direkt ändern - wozu erst verschiedene Klassen definieren und dann deren Namen ändern?

                              Aber etwas Grundsätzliches fällt mir da gerade ein: Wenn die gesamte Zeile "gehovert" wird, sollte sie dann nicht auch komplett mit einem Link belegt sein? _Das_ wiederum wäre ohne Javascript möglich, wenn Du die Tabelle durch andere Elemente und entsprechende CSS-Formatierungen ersetzt.

                              freundliche Grüße
                              Ingo

                              1. .bg { color:#000000; background-color:#ffff99; }
                                    .click { background-color:#cccccc; cursor:pointer; }
                                          .cursor { cursor:pointer; }
                                warum so umständlich?

                                mir fällt nichts besseres ein. Was ist daran umständlich ich kann doch wunderbar mein CSS von aussen definieren. Was ist daran falsch oder wie kann ich es besser machen?

                                <tr class="bg"  onmouseover="this.className='cursor';"
                                       onmouseout="this.className='bg';"
                                       onclick="window.location.href='#'; this.className='click';">
                                Du kannst doch viel eleganter die Eigenschaften direkt ändern - wozu erst verschiedene Klassen definieren und dann deren Namen ändern?

                                Hast Du auch ein Beispiel wie elegent ich das lösen kann? Von selber komme ich nicht darauf...

                                Aber etwas Grundsätzliches fällt mir da gerade ein: Wenn die gesamte Zeile "gehovert" wird, sollte sie dann nicht auch komplett mit einem Link belegt sein? _Das_ wiederum wäre ohne Javascript möglich, wenn Du die Tabelle durch andere Elemente und entsprechende CSS-Formatierungen ersetzt.

                                wieso der link ist doch da -> [...] onclick="window.location.href='#'; this.className='click';"> [...]

                                wieso funktioniert :hover im IE ausschließlich für Links funktioniert? Bei mir geht es doch. Was willst Du mir damit sagen?

                                1. Hi,

                                  Was ist daran falsch
                                  falsch nicht, aber unpraktisch, weil

                                  Du kannst doch viel eleganter die Eigenschaften direkt ändern - wozu erst verschiedene Klassen definieren und dann deren Namen ändern?

                                  Hast Du auch ein Beispiel wie elegent ich das lösen kann? Von selber komme ich nicht darauf...

                                  [pref:t=85242&m=501465]

                                  wieso der link ist doch da -> [...] onclick="window.location.href='#'; this.className='click';"> [...]

                                  erstens ist dies kein Link (wo ist denn das HREF-Attribut?) und zweitens willst Du eine komplette Tabellenzeile mit mehreren TDs als Link verwenden, was ohne Javascript nicht möglich und damit untauglich ist; es sei denn, Du sperrst bewußt Besucher ohne JS und Suchmaschinen aus.

                                  wieso funktioniert :hover im IE ausschließlich für Links funktioniert? Bei mir geht es doch.

                                  Weil der IE CSS-technisch auf dem Stand von vor 6 Jahren ist und es damals - wie schon gesagt - :hover nur für Links definiert war.

                                  freundliche Grüße
                                  Ingo

                                  1. wieso der link ist doch da -> [...] onclick="window.location.href='#'; this.className='click';"> [...]
                                    erstens ist dies kein Link (wo ist denn das HREF-Attribut?) und zweitens willst Du eine komplette Tabellenzeile mit mehreren TDs als Link verwenden, was ohne Javascript nicht möglich und damit untauglich ist; es sei denn, Du sperrst bewußt Besucher ohne JS und Suchmaschinen aus.

                                    wieso funktioniert :hover im IE ausschließlich für Links funktioniert? Bei mir geht es doch.
                                    Weil der IE CSS-technisch auf dem Stand von vor 6 Jahren ist und es damals - wie schon gesagt - :hover nur für Links definiert war.

                                    freundliche Grüße

                                    hi

                                    diese Lösung habe ich auch nur auf den Glauben angewandt weil mich jemand auf den Coder verwiesen hat das ich es so machen soll.

                                    Ich habe auch gedacht derjenige weiss mehr als ich und zwar auch besser im zusammenhang auf Richtigkeit.

                                    So nun stehe ich wieder ganz am Anfang :(

                                    Wie löse ich das denn nun ohne JavaScript? Es gibt keine Lösung oder?

                                    Der Link ist bewußt auf das ganze tr Feld weil ich das so benötige alles andere wäre ja auch zu einfach gewesen...

                                    Gruß Susi

                                    1. Hi,

                                      Wie löse ich das denn nun ohne JavaScript?

                                      durch Verzicht auf den IE.

                                      Der Link ist bewußt auf das ganze tr Feld

                                      Nein, der Link kann nur innerhalb eines <td> sein. Wobei sich die Frage stellt: Wie kann es sein, dass Du innerhalb von tabellarischen Daten eine ganze, aus mehreren Zellen bestehende Zeile als einheitliche Information betrachten kannst? Ich sehe das als Indiz dafür, dass keine tabellarischen Daten vorliegen und somit kein Grund für ein <table> existiert. Wenn dem so ist und Du folglich die Struktur korrigierst, sind die Rahmenbedingungen andere, so dass _vielleicht_ eine saubere Lösung möglich ist, die auch der IE beherrscht.

                                      Cheatah

                                      --
                                      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                                      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                      X-Will-Answer-Email: No
                                      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                      1. Hi,

                                        Wie löse ich das denn nun ohne JavaScript?

                                        durch Verzicht auf den IE.

                                        auf ie verzichten ist eine schlechte Lösung das heißt soviel 80% die IE benutzen müssen werden zum neuen Browser gezwungen

                                        Der Link ist bewußt auf das ganze tr Feld

                                        Nein, der Link kann nur innerhalb eines <td> sein. Wobei sich die Frage stellt: Wie kann es sein, dass Du innerhalb von tabellarischen Daten eine ganze, aus mehreren Zellen bestehende Zeile als einheitliche Information betrachten kannst?

                                        ich verstehe dich erhlich gesagt nicht!

                                        es funktioniert ja wie gesagt und diese Lösung habe ich auch von anderen HTML Gurus die mehr davon verstehen, wenn Du mir nun sagst das es falsch ist weiß ich aber nicht was Du meinst ich spreche leider noch nicht die Guro Sprache :(

                                        Außerdem geht es seit Anfang an um diese Sache!

                                        1. Hi Susi,

                                          es funktioniert ja wie gesagt und diese Lösung habe ich auch von anderen HTML Gurus die mehr davon verstehen, wenn Du mir nun sagst das es falsch ist weiß ich aber nicht was Du meinst ich spreche leider noch nicht die Guro Sprache :(

                                          Naja, du betreibst hier eine Art Heldenverehrung, die angesichts dieses Codes mehr als unangebracht ist.
                                          Desweiteren funktioniert ja gerade die Lösung deiner "Gurus" gerade _mit_ Javascript und nicht, wie von dir gefordert, nur mit reinem CSS!

                                          Gruß

                                          Kurt

                                          --
                                          Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                                          ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                                          "Alles, was gelernt werden kann, ist nicht der Muehe wert, gelernt zu werden."  (Laotse; chin. Philosoph; 4.-3. Jh. v. Chr.)
                                          http://elektro-dunzinger.at
                                          http://shop.elektro-dunzinger.at
                                          1. Naja, du betreibst hier eine Art Heldenverehrung, die angesichts dieses Codes mehr als unangebracht ist.
                                            Desweiteren funktioniert ja gerade die Lösung deiner "Gurus" gerade _mit_ Javascript und nicht, wie von dir gefordert, nur mit reinem CSS!

                                            Wieso ich habe euch gefragt ob es ohne JavaScript geht und da habt Ihr mir gesagt es geht ich soll es so und so machen...

                                            Darauf baut der ganze Thread ja auf...

                                            Ich habe ja die ganze Zeit gesagt es geht ohne JavaScript nicht! Aber nein ich soll es so und so machen und hier und dort schauen wie es gemacht wurde...

                                            1. Hi susi,

                                              Wieso ich habe euch gefragt ob es ohne JavaScript geht und da habt Ihr mir gesagt es geht ich soll es so und so machen...

                                              Darauf baut der ganze Thread ja auf...

                                              Ich habe ja die ganze Zeit gesagt es geht ohne JavaScript nicht! Aber nein ich soll es so und so machen und hier und dort schauen wie es gemacht wurde...

                                              Es geht, aber nicht mit dem Konstrukt, das du hier aufgebaut hast und nicht mit dem IE in diesem Zusammenhang.
                                              Sorry, ich muss nun wirklich, ich hab hier schon ein paar Einschläge im Netz gehabt...

                                              Gruß

                                              Kurt

                                              --
                                              Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                                              ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                                              "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist fuer die Augen unsichtbar."  (Antoine de Saint-Exup&eacute;ry; fr. Schriftsteller u. Kampfflieger; 1900-1944)
                                              http://elektro-dunzinger.at
                                              http://shop.elektro-dunzinger.at
                                              1. Es geht, aber nicht mit dem Konstrukt, das du hier aufgebaut hast und nicht mit dem IE in diesem Zusammenhang.
                                                Sorry, ich muss nun wirklich, ich hab hier schon ein paar Einschläge im Netz gehabt...

                                                Bei mir ist auch vor 2 Jahren der Blitz ins Haus eingeschlagen das Haus steht noch aber das halbe Dach war abgedeckt und die Elektronik war komplett Schrott kein Wunder wenn der Blitz in 1000 Watt Strahler schlägt... Abgesehen waren alle Computer total verschmort aber die Festplatte gingen alle noch :)

                                                Eigentlich wollte ich auch nur eine Lösung die in allen Browsern läuft und IE sollte auf jedenfall funktionieren da der 80% Marktanteile hat.

                                                Was wichtig ist der aktuelle onclick event muss die Farbe rot haben beim nächsten onclick event muss auf dem alten onclick Event die Standard Farbe wieder gesetzt werden und auf dem neuen onclick Event muß die Farbe rot gesetzt werden.

                                                Und von dem Problem Rede ich eigentlich schon die ganze Zeit... Irgendwie muß ich die Farbe mir merken aber man hat mir gesagt ich brauch mir die Farbe nicht merken das geht mit CSS.

                                                Aber ich habe es bisher nicht hinbekommen? Ohne JavaScript geht es wahrscheinlich auch nicht.

                                                1. Huhu Susi

                                                  Was wichtig ist der aktuelle onclick event muss die Farbe rot haben beim nächsten onclick event muss auf dem alten onclick Event die Standard Farbe wieder gesetzt werden und auf dem neuen onclick Event muß die Farbe rot gesetzt werden.

                                                  Und von dem Problem Rede ich eigentlich schon die ganze Zeit...

                                                  Nein, nicht wirklich. Du hattest von einem hover-Effekt gesprochen.
                                                  Das ist etwas anderes als ein Klick-Event.

                                                  Viele Grüße

                                                  lulu

                                                  --
                                                  bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
                                                  1. Hi,

                                                    wegen dem Hover Effekt wurde mir gesagt das es falsch sei und da habe ich nochmals nachgehakt. Aber in erster Line ging es mir immer um mein Klick-Event, weil das mein eigentliches Problem war.

                                                    Aber scheint wohl untergenagen zu sein...

                                                    Nein, nicht wirklich. Du hattest von einem hover-Effekt gesprochen.
                                                    Das ist etwas anderes als ein Klick-Event.

                                                    1. Huhu Susi

                                                      Aber in erster Line ging es mir immer um mein Klick-Event, weil das mein eigentliches Problem war.

                                                      Also ein Klick-Event benötigt in jedem Fall JavaScript, onclick ist ja ein JavaScript-EventHandler.
                                                      Damit wäre das ja schonmal geklärt.
                                                      Aber was willst Du eigentlich machen?
                                                      Erkläre doch mal losgelöst von den technischen Details wie es ausschauen/ funktionieren soll.

                                                      Ich habe es jetzt ungefähr wie folgt verstanden:

                                                      Es gibt eine Tabelle mit mehreren Zeilen.

                                                      Bewegt man den Mauszeiger über die Zeilen wird jeweils die
                                                      unter dem Zeiger befindliche Zeile in einer bestimmten Farbe dargestellt.
                                                      Also ein hover-Effekt.

                                                      Wenn man jetzt in eine Zeile klickt wird diese Zeile durch eine weitere Farbe markiert.

                                                      Man kann also mehrere Zeilen durch Klick farblich hervorheben.

                                                      Und dann?

                                                      Wozu soll das denn gut sein?

                                                      Oder habe ich da was falsch verstanden?

                                                      Viele Grüße

                                                      lulu

                                                      --
                                                      bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
                                                      1. Wenn man jetzt in eine Zeile klickt wird diese Zeile durch eine weitere Farbe markiert.

                                                        aber vom alten conclick Event soll die farbliche hervorhebung durch die Standardfarbe wieder ersetzt werden.

                                                        Man kann also mehrere Zeilen durch Klick farblich hervorheben.

                                                        Und dann?

                                                        dann sieht man welcher Artikel als aktiv makiert wurde.

                                                        Oder habe ich da was falsch verstanden?

                                                        nein alles korrekt!

                                                        1. Wenn man jetzt in eine Zeile klickt wird diese Zeile durch eine weitere Farbe markiert.

                                                          aber vom alten conclick Event soll die farbliche hervorhebung durch die Standardfarbe wieder ersetzt werden.

                                                          die wichtigste Frage in deisem Thread, die du noch nicht beantwortest hast: Wieso brauchst du unbedingt eine Tabelle?

                                                          Ohne Tabelle könntest du das ganze lösen ohne JS nur mit CSS

                                                          <a href="....">link</A>

                                                          Kannst du mit
                                                          a:link { ...}
                                                          a:visited { ...}
                                                          a:hover { ...}
                                                          a:active { ...}
                                                          a:focus { ...}

                                                          s. <http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm

                                                          alle von dir gewünschten Eigenschaften geben, dass funktioniert sogar im IE 4

                                                          dann sieht man welcher Artikel als aktiv makiert wurde.

                                                          und das klingt für mich, als ob du keine Tabellarischen Daten hast und somit auf eine Tabelle verzichten solltest.

                                                          Struppi.

                                                          1. Hi,

                                                            ich habe es nun anders gelöst!

                                                            Eine Tabelle muss sein weil ich eine Tabelle gefüllt mit Daten

                                                            Zur Info ich habe nun doch JavaScript benutzt auch wenn hier einer meint es geht auch ohne dann liegt Ihr auf dem Holzweg!

                                                            Gruß Susi

                                                            1. Eine Tabelle muss sein weil ich eine Tabelle gefüllt mit Daten

                                                              Wie gesagt das sah bei keinem deiner Beispiele so aus, als ob das wirklich notwendig ist. Und ich bin auch immer noch davon überzeugt das du einen Fehler machst.

                                                              Zur Info ich habe nun doch JavaScript benutzt auch wenn hier einer meint es geht auch ohne dann liegt Ihr auf dem Holzweg!

                                                              Jeder hat dir mehrmals gesagt, das es ausser im IE, ohne Probleme sogar mit Tabellen geht. Wenn du auf die unsinngige Tabelle verzichten würdest würde es auch im IE ohne JS gehen:
                                                              http://home.arcor.de/struebig/test/susi.html

                                                              Struppi.

                                                        2. Huhu Susi

                                                          Und dann?

                                                          dann sieht man welcher Artikel als aktiv makiert wurde.

                                                          Dann ist er also als aktiv markiert und dann ....?

                                                          Gibt es da noch ein Formular, oder ....?

                                                          Viele Grüße

                                                          lulu

                                                          --
                                                          bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
                                                      2. Hi lulu,

                                                        Ich habe es jetzt ungefähr wie folgt verstanden:

                                                        Es gibt eine Tabelle mit mehreren Zeilen.

                                                        Bewegt man den Mauszeiger über die Zeilen wird jeweils die
                                                        unter dem Zeiger befindliche Zeile in einer bestimmten Farbe dargestellt.
                                                        Also ein hover-Effekt.

                                                        Wenn man jetzt in eine Zeile klickt wird diese Zeile durch eine weitere Farbe markiert.

                                                        Man kann also mehrere Zeilen durch Klick farblich hervorheben.

                                                        Und dann?

                                                        Wozu soll das denn gut sein?

                                                        Oder habe ich da was falsch verstanden?

                                                        Ja, ich denke, marginal.
                                                        Susi sucht genau den Effekt, den ich hier mit Grafiken realisiert habe: http://faq.united-web.at/index.php?content=3dnavigation
                                                        Das Script ist natürlich so in dieser Form auf Ihr Ziel kaum anwendbar, könnte aber mit etwas Akribie durchaus angepasst und umgeschrieben werden.

                                                        Gruß

                                                        Kurt

                                                        --
                                                        Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                                                        ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                                                        "Jede Freiheit hat ihren Preis."  (Eugen Koge; dt. Publizist u. Politologe; 1903-1987)
                                                        http://elektro-dunzinger.at
                                                        http://shop.elektro-dunzinger.at
                                                    2. Hi,

                                                      Aber scheint wohl untergenagen zu sein...

                                                      in der Tat, das hatte ich jedenfalls auch noch nicht mitbekommen. Dann also dazu:

                                                      CSS ist _nicht_ in der Lage, sich Zustände zu merken. Hierzu benötigt man eine Programmiersprache; in einer solchen präsentieren sich Zustände in Form von Variablen.

                                                      Cheatah

                                                      --
                                                      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                                                      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                                      X-Will-Answer-Email: No
                                                      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                                    3. Hi,

                                                      Aber in erster Line ging es mir immer um mein Klick-Event, weil das mein eigentliches Problem war.

                                                      Achso. Darum steht im Titel "hover". Und im ursprünglichen Posting von Dir nicht ein Wort von Klick.

                                                      cu,
                                                      Andreas

                                                      --
                                                      MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
                                                      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
                                            2. Huhu Susi

                                              Wieso ich habe euch gefragt ob es ohne JavaScript geht und da habt Ihr mir gesagt es geht ich soll es so und so machen...

                                              Darauf baut der ganze Thread ja auf...

                                              Ich habe ja die ganze Zeit gesagt es geht ohne JavaScript nicht! Aber nein ich soll es so und so machen und hier und dort schauen wie es gemacht wurde...

                                              ich versuche mal das Gesagte zusammenzufassen

                                              a) es gibt eine Lösungsmöglichkeit ausschliesslich mit CSS
                                                 welche aber nur in modernen, aktuellen Browsern funktioniert.
                                                 Der IE gehört nicht dazu, auch der 6er nicht.

                                              b) es gibt eine Lösungsmöglichkeit mit Javascript.
                                                 Diese funktioniert auch in älteren Browsern, hat aber den
                                                 Nachteil das Markup durch eigentlich unnötiges (siehe a)
                                                 "gewurste" zu verkomplizieren.

                                              Was hast Du daran jetzt nicht verstanden?

                                              Viele Grüße

                                              lulu

                                              --
                                              bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
                                        2. Hi,

                                          durch Verzicht auf den IE.
                                          auf ie verzichten ist eine schlechte Lösung das heißt soviel 80% die IE benutzen müssen werden zum neuen Browser gezwungen

                                          nein! Es fehlt doch nur ein Effekt. Der User ist in nichts eingeschränkt dadurch!

                                          Nein, der Link kann nur innerhalb eines <td> sein. Wobei sich die Frage stellt: Wie kann es sein, dass Du innerhalb von tabellarischen Daten eine ganze, aus mehreren Zellen bestehende Zeile als einheitliche Information betrachten kannst?
                                          ich verstehe dich erhlich gesagt nicht!

                                          Eine Tabelle dient der Strukturierung tabellarischer Daten, also der Zuordnung von logisch(!) zusammengehörenden Zeilen zu Spalten. Sie dient *nicht* der optischen Anordnung. Hast Du solche Daten vorliegen? Wenn nicht: Eliminiere die Tabelle, suche eine günstigere HTML-Struktur. Die Frage lautet also: Welcher Art sind die _Daten_, die Du hier in HTML verpackst?

                                          Cheatah

                                          --
                                          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                                          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                          X-Will-Answer-Email: No
                                          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                2. Hi,

                                  Du kannst doch viel eleganter die Eigenschaften direkt ändern - wozu erst verschiedene Klassen definieren und dann deren Namen ändern?
                                  Hast Du auch ein Beispiel wie elegent ich das lösen kann? Von selber komme ich nicht darauf...

                                  den Weg über Klassen finde ich an sich völlig in Ordnung - genauer gesagt den einzig gangbaren, wenn man schon mit Event-Handlern arbeitet. Wieso soll man im JavaScript-Code noch die Formatierung pflegen? Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass hier bei Mouseover der Mauszeiger verändert werden soll - welcher naturgemäß nur bei Mouseover verändert werden _kann_ - kann man das aber deutlich vereinfachen.

                                  wieso der link ist doch da -> [...] onclick="window.location.href='#'; this.className='click';"> [...]

                                  Ein Link ist ein <a href="URI">Linktext</a>.

                                  wieso funktioniert :hover im IE ausschließlich für Links funktioniert?

                                  Weil der IE ein hoffnungsfrei veraltetes Stück miserabelster Software ist.

                                  Bei mir geht es doch.

                                  Offenbar nicht, sonst würdest Du nicht auf JavaScript ausweichen.

                                  Cheatah

                                  --
                                  X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                                  X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                  X-Will-Answer-Email: No
                                  X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                  1. abgesehen davon hat jeder eine andere meinung was gut oder schlecht ist, wahrscheinlich macht es jeder anders.

                                    Nur ich wollte eigentlich die besete Lösung haben, JavaScript setze ich bewußt nicht ein weil es auch Leute gibt die JavaScript deaktiviert haben.

                                    Die Frage stelllt sich immer noch für mich was richtig oder falsch ist?

                                    Offenbar nicht, sonst würdest Du nicht auf JavaScript ausweichen.

                                    1. Hi,

                                      abgesehen davon hat jeder eine andere meinung was gut oder schlecht ist, wahrscheinlich macht es jeder anders.

                                      das ist natürlich richtig, auch wenn diese Meinung durchaus von fachlichen Gesichtspunkten beeinflusst wird.

                                      Nur ich wollte eigentlich die besete Lösung haben, JavaScript setze ich bewußt nicht ein weil es auch Leute gibt die JavaScript deaktiviert haben.

                                      Damit hast Du mehr begriffen als viele andere. Du hast hier aber, solange Du nicht die Rahmenbedingungen änderst, also z.B. auf die Tabelle verzichtest, zwei Möglichkeiten: Entweder der Effekt(!) funktioniert nicht im IE, oder Du setzt JavaScript ein, so wie Du es in Deinem Beispielcode demonstriert hast.

                                      Die Frage stelllt sich immer noch für mich was richtig oder falsch ist?

                                      Ich persönlich würde mir einfach den Aufwand für den veralteten IE sparen. Was ist Schlimmes daran, wenn bei diesem keine Farbschunkelei stattfindet?

                                      Cheatah

                                      --
                                      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                                      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                      X-Will-Answer-Email: No
                                      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                      1. Ich persönlich würde mir einfach den Aufwand für den veralteten IE sparen. Was ist Schlimmes daran, wenn bei diesem keine Farbschunkelei stattfindet?

                                        ist nur übersichtlicher um zu sehen welcher Auswahl nun aktiv ist.

                                    2. Hi,

                                      Nur ich wollte eigentlich die besete Lösung haben, JavaScript setze ich bewußt nicht ein weil es auch Leute gibt die JavaScript deaktiviert haben.

                                      lass mich an dieser Stelle noch einmal einhaken.
                                      Du willst netterweise Besucher ohne Javascript nicht ausschließen von dem _Farbeffekt_, der den aktiven Menüpunkt zur Übersichtlichkeit hervorheben soll. Aber andererseits verwendest Du _keinen HTML-Link_ sondern ein _Javascript-Event_, um die Seite aufzurufen? Ist Dir klar, wie absurd das ist? Wer Javascript aktiviert hat, sieht auch einen Farbwechsel über Javascript; wer es deaktiviert hat, braucht keinen Farbwechsel, weil er sowieso nicht auf die Seite kommt. Ist Dir das jetzt klar?

                                      Die ganze Diskussion hier ufert auch in Spekulationen aus, da Du zuwenig Informationen geliefert hast.
                                      _Was_ ist denn nun in der Tabellenzelle? Ist diese wirklich nötig? Dein bisheriger Code könnte auch so dargstellt werden:
                                      <a href="datei.html">--- --- --- --- ---</a>
                                      und somit über a:hover {} der gesamte Inhalt farblich geändert werden. Die Hand als Cursor käme so natürlich auch ganz automatisch.
                                      Wenn Die "---" nun _bestimmte_ Breiten oder Abstände haben sollten, ließe sich dies auch über CSS mit ein paar zusätzlichen Inline-Elementen realisieren.
                                      Also: sag' doch mal, was da nun wie in den Link rein soll.

                                      Aber was merkwürdiger Weise noch niemandem aufgefallen ist: Du sprichst davon, die Links beim Klick dauerhaft einzufärben. Wenn doch eine neue Seite aufgerufen wird - was hast Du dann noch davon?
                                      Oder hast Du uns noch einen weiteren Umstand verschwiegen, daß es sich um ein Frame handelt, welches den Link in einem anderen Frame öffnet? Um hierbei eine dauerhafte Farbänderung zu erzielen, brauchst Du entweder Javascript oder Du mußt ein neues Frameset mit einem neuen Menüframe laden, in dem der entsprechende Punkt dann farblich anders formatiert ist (verlinkt sollte er dann auch nicht mehr sein).

                                      freundliche Grüße
                                      Ingo

                                3. Hi susi,

                                  .bg { color:#000000; background-color:#ffff99; }
                                      .click { background-color:#cccccc; cursor:pointer; }
                                            .cursor { cursor:pointer; }
                                  warum so umständlich?

                                  mir fällt nichts besseres ein. Was ist daran umständlich ich kann doch wunderbar mein CSS von aussen definieren. Was ist daran falsch oder wie kann ich es besser machen?

                                  <tr class="bg"  onmouseover="this.className='cursor';"
                                         onmouseout="this.className='bg';"
                                         onclick="window.location.href='#'; this.className='click';">
                                  Du kannst doch viel eleganter die Eigenschaften direkt ändern - wozu erst verschiedene Klassen definieren und dann deren Namen ändern?

                                  Hast Du auch ein Beispiel wie elegent ich das lösen kann? Von selber komme ich nicht darauf...

                                  ev. mit this.BackgroundColor oder ähnlichem?
                                  Den Cursor brauchst du auch nicht dynamisch ändern, eigentlich nur die Hinter- und eventuell auch die Vordergrundfarbe.
                                  Vielleicht hilft dir diese Seite ein wenig auf die Sprünge.
                                  http://faq.united-web.at/index.php?content=cell
                                  Hier geht es zwar um Zellen, das lässt sich aber auch ändern.

                                  wieso der link ist doch da -> [...] onclick="window.location.href='#'; this.className='click';"> [...]

                                  Öhm ja. onClick="location.href ist _kein_ Link im Sinne von HTML, damit ist <a href=" gemeint.

                                  wieso funktioniert :hover im IE ausschließlich für Links funktioniert? Bei mir geht es doch. Was willst Du mir damit sagen?

                                  :hover funktioniert tatsächlich im IE ausschliesslich mit "<a href", noch nicht mal mit "<a name".
                                  Bei dir funktioniert es deshalb, weil du mit Javascript arbeitest, das hat aber mit CSS und Pseudoklassen ungefähr soviel zu tun wie Bienen und Blumen mit dem Kinderkriegen.

                                  Gruß

                                  Kurt

                                  --
                                  Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                                  ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                                  "Wer keine ueblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich auch keine Persoenlichkeit."  (William Faulkner; am. Schriftsteller; 1897-1962)
                                  http://elektro-dunzinger.at
                                  http://shop.elektro-dunzinger.at
                                  1. Hi susi,

                                    eventuell schaust du auch hier mal kurz rein:
                                    http://faq.united-web.at/index.php?content=celltext

                                    Gruß

                                    Kurt

                                    --
                                    Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                                    ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                                    "Selten merkt eine Epoche, welchen Fortschritt sie nicht gemacht hat."  (Ludwig Marcuse; dt. Publizist u. Schriftsteller; 1894-1971)
                                    http://elektro-dunzinger.at
                                    http://shop.elektro-dunzinger.at
                                    1. Hallo,

                                      also wenn Ihr immer noch behauptet das es ohne JavaScript geht sage ich Nein es geht nicht. Mir wurde zwar immer gesagt es geht auch ohne JavaScript so wie ich es habe will, bin ich wahrscheinlich zu doof?

                                      Dein Link hilft mir auch nicht wirklich weiter jetzt bin ich wieder dort wo ich heute Morgen war.

                                      Wie auch immer so sieht nun mein code aus und ich weiß immer noch nicht wie ich mir das aktive Feld Farbe beibehalte und wenn die das nächste aktive Feld geklickt wird soll das erlöschen und das neue aktive Feld erstahlen. Nur wie soll das ohne JavaScript gehen?

                                      <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
                                         "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
                                      <html>
                                         <head>
                                            <title>xxx</title>
                                            <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; ISO-8859-1">
                                            <style type="text/css">
                                                body { color:#000000; background-color:#ffffff; }
                                                a:link { color:#333399; background-color:#ededed; }
                                                a:visited { color:#993333; background-color:#ededed; }
                                                /*a:focus, a:hover { color:#ffffff; background-color:#000066; }*/
                                                a:active { color:#ff0000; background-color:#cccccc; }

                                      table, td, th { border:1px solid #000000; }
                                                table { border-spacing:0; border-collapse:collapse; }
                                                td, th { text-align:left; vertical-align:top; padding:0; }

                                      td a { display:block; }

                                      .bg { color:#000000; background-color:#ffff99; }
                                          .click { background-color:#cccccc; cursor:pointer; }
                                                .cursor { cursor:pointer; }

                                      </style>
                                         </head>
                                         <body>

                                      <table>
                                               <thead>
                                                 <tr><th>1111</th><th>22222</th><th>33333</th><th>44444</th><th>55555</th></tr>
                                               </thead>
                                               <tbody>
                                        <tr class="bg"  onmouseover="this.className='cursor';"
                                             onmouseout="this.className='bg';"
                                             onclick="window.location.href='#'; this.className='click'; this.style.backgroundColor='green';">
                                         <td>---</td>
                                         <td>---</td>
                                         <td>---</td>
                                         <td>---</td>
                                         <td>---</td>
                                        </tr>
                                        <tr class="bg"  onmouseover="this.className='cursor';"
                                             onmouseout="this.className='bg';"
                                             onclick="window.location.href='#'; this.className='click'; this.style.backgroundColor='green';">
                                         <td>---</td>
                                         <td>---</td>
                                         <td>---</td>
                                         <td>---</td>
                                         <td>---</td>
                                        </tr>

                                      </tbody>
                                            </table>

                                      </body>
                                      </html>

                                      1. Hi Susi,

                                        also wenn Ihr immer noch behauptet das es ohne JavaScript geht sage ich Nein es geht nicht. Mir wurde zwar immer gesagt es geht auch ohne JavaScript so wie ich es habe will, bin ich wahrscheinlich zu doof?

                                        Dein Link hilft mir auch nicht wirklich weiter jetzt bin ich wieder dort wo ich heute Morgen war.

                                        Wie auch immer so sieht nun mein code aus und ich weiß immer noch nicht wie ich mir das aktive Feld Farbe beibehalte und wenn die das nächste aktive Feld geklickt wird soll das erlöschen und das neue aktive Feld erstahlen. Nur wie soll das ohne JavaScript gehen?

                                        Das geht auch nicht, nicht mal in einem modernen Browser.
                                        Das, was du meinst(zumindest glaube ich das), kannst du hier sehen, allerdings mit JS und mit Grafiken:
                                        http://faq.united-web.at/index.php?content=3dnavigation
                                        CSS kann ohne Zusammenspiel mit JS nicht auf Events reagieren, das, was ich glaube daß du vorhast, fällt unter die Kategorie DHTML.
                                        So, und bei uns zieht ein Gewitter auf, ich werde also mein Netzwerk nun niederfahren und abschalten. ;-)

                                        Gruß

                                        Kurt

                                        --
                                        Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                                        ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                                        "Die Erfahrung laesst sich ein hohes Schulgeld zahlen, doch sie lehrt wie niemand sonst."  (Thomas Carlyle; engl. Schriftsteller; 1795-1881)
                                        http://elektro-dunzinger.at
                                        http://shop.elektro-dunzinger.at
                                        1. http://faq.united-web.at/index.php?content=3dnavigation

                                          Danke das Beispiel habe ich mir auch schon angeschaut...

                                          das, was ich glaube daß du vorhast, fällt unter die Kategorie DHTML.

                                          So, und bei uns zieht ein Gewitter auf, ich werde also mein Netzwerk nun niederfahren und abschalten. ;-)

                                          Ja bei DHTML war ich auch schon da hat man mir aber gesagt ich soll es mit CSS und Klassen lösen weil es eleganter sei... Und es auch besser für alle Browser sein.

                                          Irgendwie drehe ich mich nur im Kreis....

                                          Scheisse :(

                    2. Hi Cheatah,

                      Hi,

                      es geht genau hiermit in modernen Browsern. In veralteten Browsern geht es mit reinem CSS _nicht_.
                      Bei mir geht es mit IE 6 nicht

                      genau das habe ich gesagt.

                      *LOL* Köstlich, wie sich Auffassungsunterschiede auf das Ergebnis auswirken. :_)
                      Wetten, ich habe deine Antwort schon gewusst, _bevor_ ich diese gelesen habe? :o)

                      Gruß

                      Kurt

                      --
                      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                      "Was noch zu leisten ist, das bedenke, was du schon geleistet hast, das vergiss."  (Marie von Ebner-Eschenbach; oest. Schriftstellerin; 1830-1916)
                      http://elektro-dunzinger.at
                      http://shop.elektro-dunzinger.at
                      1. Hi,

                        Wetten, ich habe deine Antwort schon gewusst, _bevor_ ich diese gelesen habe? :o)

                        Fischers Fritz fischt frische Fische. Hah! Das hast Du nicht erwartet, was?

                        Frei nach dem Gouvernator in Last Action Hero ;-)

                        Cheatah

                        --
                        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                        X-Will-Answer-Email: No
                        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                        1. Hi Cheatah,

                          Wetten, ich habe deine Antwort schon gewusst, _bevor_ ich diese gelesen habe? :o)

                          Fischers Fritz fischt frische Fische. Hah! Das hast Du nicht erwartet, was?

                          Kann ich auch:
                          Zehn zottige Zigeuner zahrn zehn Zentner Zucker zum Zaun zuwi. *g*

                          Frei nach dem Gouvernator in Last Action Hero ;-)

                          Ach du meinst den Kindergartenbobby? ;-)

                          Gruß

                          Kurt

                          --
                          Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                          ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                          "Wir lernen aus Erfahrung, dass die Menschen nichts aus Erfahrung lernen."  (George Bernhard Shaw; ir. Dramatiker; 1856-1950)
                          http://elektro-dunzinger.at
                          http://shop.elektro-dunzinger.at
                          1. Hi,

                            Zehn zottige Zigeuner zahrn zehn Zentner Zucker zum Zaun zuwi. *g*

                            zwischen zwei Zwetschgen zwitschern zwölf Schwalben.

                            Frei nach dem Gouvernator in Last Action Hero ;-)
                            Ach du meinst den Kindergartenbobby? ;-)

                            Genau, den barbarischen Herrn Kules in New York ;-)

                            Cheatah

                            --
                            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                            X-Will-Answer-Email: No
                            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                            1. Hi Cheatah,

                              zwischen zwei Zwetschgen zwitschern zwölf Schwalben.

                              Ein Loch ist im Eimer, ... Iich geb auf... :o)))

                              Frei nach dem Gouvernator in Last Action Hero ;-)
                              Ach du meinst den Kindergartenbobby? ;-)

                              Genau, den barbarischen Herrn Kules in New York ;-)

                              Barbarisch?
                              Ach so, du meinst (C)onan den Barbaren.... ;-)

                              Gruß

                              Kurt

                              --
                              Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                              ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                              "Jede Freiheit hat ihren Preis."  (Eugen Koge; dt. Publizist u. Politologe; 1903-1987)
                              http://elektro-dunzinger.at
                              http://shop.elektro-dunzinger.at
                              1. Hi,

                                zwischen zwei Zwetschgen zwitschern zwölf Schwalben.
                                Ein Loch ist im Eimer, ... Iich geb auf... :o)))

                                she sells sea shells at the sea shore, the shells that she ... Moment. Oh, ich hab' gewonnen? Cool! :-)))

                                Genau, den barbarischen Herrn Kules in New York ;-)
                                Barbarisch?
                                Ach so, du meinst (C)onan den Barbaren.... ;-)

                                Auch. Der Herkules, den er spielte, war doch in New York, oder? :-)

                                Batman & Rob^W^W^WCheatah

                                --
                                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                X-Will-Answer-Email: No
                                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                1. Hi Cheatah,

                                  she sells sea shells at the sea shore, the shells that she ... Moment. Oh, ich hab' gewonnen? Cool! :-)))

                                  Jaja, du hast den Größeren... :-P

                                  Genau, den barbarischen Herrn Kules in New York ;-)
                                  Barbarisch?
                                  Ach so, du meinst (C)onan den Barbaren.... ;-)

                                  Auch. Der Herkules, den er spielte, war doch in New York, oder? :-)

                                  Das weiss ich nicht, den kenn ich glaub ich nicht. Aber die Besten Filme waren imho der Kindergartencop und noch so'n Film, wo er so eine Heldenfigur für den Geburtstag seines Sohnes unbedingt ergattern wollte. Die waren wirklich zum ablachen... :-)

                                  Batman & Rob^W^W^WCheatah

                                  Gruß

                                  Robin Hut, ähm, Kurt....

                                  --
                                  Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                                  ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                                  "Es geht nicht darum, ob es Gott gibt; es geht darum, an Gott zu glauben. Nicht Gottes wegen, sondern des Glaubens wegen."  (Moriartes, gr. Philosoph, 314-244 v. Chr.)
                                  http://elektro-dunzinger.at
                                  http://shop.elektro-dunzinger.at
                                  1. Hi,

                                    Jaja, du hast den Größeren... :-P

                                    ... Geduldsfaden. Richtig? ;-)

                                    Auch. Der Herkules, den er spielte, war doch in New York, oder? :-)
                                    Das weiss ich nicht, den kenn ich glaub ich nicht.

                                    Einer der _ganz_ alten. Ich bin noch nicht mal sicher, ob er vor oder nach Conan war.

                                    Aber die Besten Filme waren imho der Kindergartencop und noch so'n Film, wo er so eine Heldenfigur für den Geburtstag seines Sohnes unbedingt ergattern wollte. Die waren wirklich zum ablachen... :-)

                                    Es war glaube ich Weihnachten, der Titel fällt mir aber auch nicht ein :-) Und welches waren die besten Bruce Willis Filme? Richtig: Die, in denen er am Ende stirbt. Oder am Anfang ;-)

                                    Batman & Rob^W^W^WCheatah
                                    Robin Hut, ähm, Kurt....

                                    Jabba the^W²Cheatah

                                    Cheatah

                                    --
                                    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                                    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                    X-Will-Answer-Email: No
                                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                    1. Hi Cheatah,

                                      Jaja, du hast den Größeren... :-P

                                      ... Geduldsfaden. Richtig? ;-)

                                      Nö, wie kommst du denn darauf?

                                      Ich meinte:

                                      ...den größeren Kopfumfang(bitte nicht missvertsehen)! :o)

                                      Auch. Der Herkules, den er spielte, war doch in New York, oder? :-)
                                      Das weiss ich nicht, den kenn ich glaub ich nicht.

                                      Einer der _ganz_ alten. Ich bin noch nicht mal sicher, ob er vor oder nach Conan war.

                                      Naja, damlas hatten wir wahrscheinlich noch keinen Fernseher... :-P

                                      Aber die Besten Filme waren imho der Kindergartencop und noch so'n Film, wo er so eine Heldenfigur für den Geburtstag seines Sohnes unbedingt ergattern wollte. Die waren wirklich zum ablachen... :-)

                                      Es war glaube ich Weihnachten, der Titel fällt mir aber auch nicht ein :-) Und welches waren die besten Bruce Willis Filme? Richtig: Die, in denen er am Ende stirbt. Oder am Anfang ;-)

                                      Du meinst, auf dem Asteroiden? Heldentum ohne Wiederkehr... :o)

                                      Batman & Rob^W^W^WCheatah
                                      Robin Hut, ähm, Kurt....

                                      Jabba the^W²Cheatah

                                      Chewbacca?

                                      Mist, schon wieder den längeren....

                                      Atem. ;-)

                                      Gruß

                                      Kurt

                                      --
                                      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                                      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                                      "Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut."  (Kurt Tucholsky; dt. Schriftsteller u. Satiriker; 1890-1935)
                                      http://elektro-dunzinger.at
                                      http://shop.elektro-dunzinger.at
                                      1. Hi,

                                        Jaja, du hast den Größeren... :-P
                                        ... Geduldsfaden. Richtig? ;-)
                                        Nö, wie kommst du denn darauf?

                                        mit einer Leiter ...

                                        Ich meinte:

                                        [...]

                                        ...den größeren Kopfumfang(bitte nicht missvertsehen)! :o)

                                        Da reißt mir doch (aus gegebenem Anlass) glatt die Huthschnur.

                                        ["Herkules erobert New York" oder so]

                                        Naja, damlas hatten wir wahrscheinlich noch keinen Fernseher... :-P

                                        Wenn ich mich recht entsinne, ist der Film immerhin in Farbe :-)

                                        Und welches waren die besten Bruce Willis Filme? Richtig: Die, in denen er am Ende stirbt. Oder am Anfang ;-)
                                        Du meinst, auf dem Asteroiden? Heldentum ohne Wiederkehr... :o)

                                        Ja, unter anderem :-)

                                        Batman & Rob^W^W^WCheatah
                                        Robin Hut, ähm, Kurt....
                                        Jabba the^W²Cheatah
                                        Chewbacca?

                                        Chewbaccabaccakuchen.

                                        Mist, schon wieder den längeren....

                                        [...]

                                        Atem. ;-)

                                        Wenn Du ...

                                        ... meinst :-)

                                        Cheatah

                                        --
                                        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                                        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                        X-Will-Answer-Email: No
                                        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                        1. Hi Cheatah,

                                          Hi,

                                          Jaja, du hast den Größeren... :-P
                                          ... Geduldsfaden. Richtig? ;-)
                                          Nö, wie kommst du denn darauf?

                                          mit einer Leiter ...

                                          Aufpassen, wer hoch steigt, fällt auch tief, sagte ein Tiroler Bauer, als er vom Fenster der Magd im Dachgeschoß abrutschte...

                                          Ich meinte:
                                          [...]
                                          ...den größeren Kopfumfang(bitte nicht missvertsehen)! :o)

                                          Da reißt mir doch (aus gegebenem Anlass) glatt die Huthschnur.

                                          Den versteh ich nun doch nicht.

                                          ["Herkules erobert New York" oder so]

                                          Naja, damlas hatten wir wahrscheinlich noch keinen Fernseher... :-P

                                          Wenn ich mich recht entsinne, ist der Film immerhin in Farbe :-)

                                          nuja, auch die ersten Filme über Kaiserin Sissy mit Roy Scheider, oder wie die auch hiess, gibt es nun auch schon in Farbe und Marika Rock, ähm Röck natürlich, winselt schon, bis sie rot anläuft... :-)

                                          Und welches waren die besten Bruce Willis Filme? Richtig: Die, in denen er am Ende stirbt. Oder am Anfang ;-)
                                          Du meinst, auf dem Asteroiden? Heldentum ohne Wiederkehr... :o)

                                          Ja, unter anderem :-)

                                          Amerika ist voller <strike>(Maul)</strike>Helden...

                                          Batman & Rob^W^W^WCheatah
                                          Robin Hut, ähm, Kurt....
                                          Jabba the^W²Cheatah
                                          Chewbacca?

                                          Chewbaccabaccakuchen.

                                          Kuchen?
                                          Chewbaccabaccakuchen?
                                          Mit Magocklarven?
                                          Eiweisreich auch ohne Eier!
                                          Mhhh... *g*

                                          Mist, schon wieder den längeren....
                                          [...]
                                          Atem. ;-)

                                          Wenn Du ...

                                          [...]

                                          ... meinst :-)

                                          immerhin habe ich es nicht geschafft, meinen Finger sooo lange auf der Return-Taste zu lassen... ;-)

                                          Gruß

                                          Kurt

                                          --
                                          Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                                          ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                                          "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist fuer die Augen unsichtbar."  (Antoine de Saint-Exup&eacute;ry; fr. Schriftsteller u. Kampfflieger; 1900-1944)
                                          http://elektro-dunzinger.at
                                          http://shop.elektro-dunzinger.at
                  2. Hi,

                    es geht genau hiermit in modernen Browsern. In veralteten Browsern geht es mit reinem CSS _nicht_.

                    Bei mir geht es mit IE 6 nicht

                    Eben. Drum.

                    "funktioniert in modernen Browsern (wie Mozilla, Opera, Firefox) [...] In älteren Browsern (wie Netscape 4.x, IE) dürfte Javascript nötig sein" (MudGuard)

                    "Über CSS nur in modernen Browsern." (Ingo Turski)

                    Der IE ist mit ca. drei Jahren auf dem Buckel ein älterer Browser. Für den brauchst Du (wenn Deine semantische Auszeichnung per HTML steht) definitiv JavaScript.

                    Viele Grüße,
                    Bubax

              2. Hi Susi! <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/smile.gif" border="0" alt="">

                Ohne Script geht es - wie Dir ja jetzt schon mehrfach gesagt wurde - wunderbar mit CSS.

                Allerdings funktioniert das im IE nicht - führt aber zu keinen Problemen oder Fehlermeldungen.

                Guckst Du hier:
                http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/selfhtml/hov_tab/tabellenhover.html <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/guckstdu.gif" border="0" alt="">

                Die CSS-Datei dazu:
                http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/selfhtml/hov_tab/trhov.css

                Grüße

                parkbanksitzer <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/pbs02.gif" border="0" alt="">

                1. Hi,

                  angeblich soll das aber mit display: block; mit IE funktionieren so habe ich es nämlich in einem Posting von einem Kollegen von gestern gefunden nur komme ich damit alleine zur Zeit nicht zurecht :(

                  1. Hi! <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/smile.gif" border="0" alt="">

                    angeblich soll das aber mit display: block; mit IE funktionieren so habe ich es nämlich in einem Posting von einem Kollegen von gestern gefunden nur komme ich damit alleine zur Zeit nicht zurecht :(

                    Ich glaub, Du verwechselst da was. Wir reden hier über den Hovereffekt über eine ganze Tabellenzeile und nicht über die Formatierungsmöglichkeiten für z.B. Links.

                    Schau Dir mal diese Beispielseite an: http://www.tiptom.ch/homepage/bsp/zellelink.html#displayblock

                    Und diese Erklärungsseite dazu: http://www.tiptom.ch/homepage/faqs.html#zellelink

                    Grüße

                    parkbanksitzer <img src="http://parkbanksitzer.milten.lima-city.de/smilies/pbs02.gif" border="0" alt="">

          2. Hi,

            Und wie soll ich dann bitte sehr mein CSS defenieren?

            immer ruhig bleiben..;-)

            Wenn Du das CSS-Kapitel in Selfhtml einmal etwas gründlicher durchlesen würdest wüßtest Du, wie das ganz einfach geht:
            table#zeile a:hover {}
            (wobei der Name "zeile" hier nicht mehr so richtig passt) wirkt auf den überfahrenen Link und etwas anderes ist mit CSS ohnehin nicht möglich, wenn Du auch den IE berücksichtigen willst.

            table#zeile tr:hover {}
            wäre die Lösung für moderne Browser.

            Für den IE müßtest Du schon Javascript bemühen, wozu Du ohnehin einen Event-Handler benötigst und keine ID brauchst, also:
            <tr onmouseover="this.style.backgroundColor='#369EEE'" onmouseout=...>

            Beides kombiniert liefert einen CSS-hover für moderne und onmouseover für den IE.

            freundliche Grüße
            Ingo

      2. Hi,

        id-Werte müssen eindeutig sein.
        Muss nicht unbedingt eindeutig sein

        Doch, selbstverständlich. Steht schon bei der Definition des id-Attributes:

        Zitat aus http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#adef-id
        id = name [CS]
            This attribute assigns a name to an element. This name must be unique in a document.

        oder hast Du Dir mal überlegt wie ich dann meine Farbe ohne JavaScript ändern soll?

        Was hat das damit zu tun?
        Für eine Javascript-freie Änderung der Farbe sind fehlerhafte id-Werte in keiner Weise nötig.

        Nach meine Script wird jweils immer nur bei einem td Feld die Frabe geändert irgendwie muss das doch auf die ganze Zeile gehen

        Wie es geht, habe ich Dir bereits geschrieben.

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hallo,

          Zitat aus http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#adef-id
          id = name [CS]
              This attribute assigns a name to an element. This name must be unique in a document.

          Was ich mich an dieser Stelle, als Teilnehmer eines deutschsprachigen Forums, immer wieder Frage:
          Wozu haben sich Christine Kühnel, Stefan Mintert und Stefan Schumacher die Mühen einer Übersetzung gemacht?

          http://edition-w3.de/TR/1999/REC-html401-19991224/struct/global.html#h-7.5.2

          ;)
          mfg NAG

          --
          signatur
          1. Hi,

            Zitat aus http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#adef-id
            id = name [CS]
                This attribute assigns a name to an element. This name must be unique in a document.
            Was ich mich an dieser Stelle, als Teilnehmer eines deutschsprachigen Forums, immer wieder Frage:
            Wozu haben sich Christine Kühnel, Stefan Mintert und Stefan Schumacher die Mühen einer Übersetzung gemacht?

            Ich zitiere in solchen Fällen keine Sekundärquellen.
            Fachsprache im Computerbereich ist nun mal Englisch.

            cu,
            Andreas

            --
            MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            1. Hallo,

              Ich zitiere in solchen Fällen keine Sekundärquellen.
              Fachsprache im Computerbereich ist nun mal Englisch.

              Da haben wir ja alle Glück, dass SELFHTML original auf deutsch ist. Und wir befinden uns hier in einem deutschsprachigen Forum.
              Bei einem Profi würde ich Englisch voraussetzen, aber gerade viele Einsteiger beherrschen nicht genug Englisch um eine Spezifikation zu lesen (lesen vielleicht, aber nicht verstehen). Warum sonst gibt es Übersetzungen?

              Grüße
              Marcus