Schriftgrad
gerhard
- html
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, den Schriftgrad (normal,lighter,bolder,...) ohne css oder javascript zu definieren?
ich muss nämlich eine pda-freundliche seite machen, und pda's unterstützen weder css noch javascript
mein grundsätzliches anliegen ist es (und der hauptzweck pda-freundlicher seiten) keinen horizontalen scrollbalken zu bekommen
wenn jemand allerdings in seinem browser dann schriftgrad 'größer' oder 'sehr groß' einstellt, dann bekommt man einen horizontalen scrollbalken
danke im voraus
mfg gerhard
Moin moin
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, den Schriftgrad (normal,lighter,bolder,...) ohne css oder javascript zu definieren?
Jein. Normal muss man ja wohl nciht extra angeben.. :-)
lighter und bolder gibt es nicht (nur bold). Was geht, guckst Du hier:
http://de.selfhtml.org/html/text/physisch.htm
Gruß,
Marc.
Hi,
wenn jemand allerdings in seinem browser dann schriftgrad 'größer' oder 'sehr groß' einstellt, dann bekommt man einen horizontalen scrollbalken
Dann solltest Du die Seiten so schreiben, daß das nicht passiert! Fließtext bricht normalerweise automatisch am rechten Rand um - auch auf PDAs. Wenn dies nicht passiert, hast Du irgendwo eine Breite definiert/ein Konstrukt geschrieben, was dies verhindert.
Gruß, Cybaer
Hi,
wenn jemand allerdings in seinem browser dann schriftgrad 'größer' oder 'sehr groß' einstellt, dann bekommt man einen horizontalen scrollbalken
Dann solltest Du die Seiten so schreiben, daß das nicht passiert! Fließtext bricht normalerweise automatisch am rechten Rand um - auch auf PDAs. Wenn dies nicht passiert, hast Du irgendwo eine Breite definiert/ein Konstrukt geschrieben, was dies verhindert.
Gruß, Cybaer
das kann ich eben nicht weil es sein kann bei einer fondsdatenbank mit 500 fonds das einer einen Namen hat der breiter ist als die tabellenbreite und da hilft auch kein nowrap
Hi,
das kann ich eben nicht weil es sein kann bei einer fondsdatenbank mit 500 fonds das einer einen Namen hat der breiter ist als die tabellenbreite und da hilft auch kein nowrap
Mit einer serverseitigen Sprache wie (insbesondere) PHP wäre das zu lösen.
Und wie sieht es eigentlich mit der JavaScript-Unterstützung aus?
Falls nicht vorhanden, könnte man auch generell mit HTML "kleiner" ausgeben und dann mir JavaScript, oder noch besser: CSS, vergrößern.
Dann hätten die Browser "ohne alles" halt kleine Inhalte, die besseren/neueren PC-Browser die "Standard-Inhalte".
Gruß, Cybaer