thomas: Validieren der Seite

Hallo ich habe ein problem mit meiner webseite. Beim validierungstest hat sie noch einige punkte die nicht in ordnung sind ich weiss aber nicht genau, wie ich dieses nun lösen kann.

http://graphicsrevolution.piranho.com/

Fehler:

Fehler (4)
Zeile:22 Spalte:24 Im Tag frameset ist das Attribut BORDER nicht erlaubt.
Zeile:39 Spalte:1 Endtag HEAD zu einem nicht vorhandenen Starttag gefunden.
Zeile:43 Spalte:1 Das Tag script ist an dieser Stelle nicht erlaubt.
Zeile:44 Spalte:1 Das Tag script ist an dieser Stelle nicht erlaubt.
Quellcode
--------------

Ich möchte nächstens die seite bei einem Kolleg auf den webserver hochladen, weil mir piranho nicht sehr passt. (pop-ups und auch sonstige veränderungen der html-sheets)

Ich habe da noch ein 2. problem:
mit dem internet explorer gibt es 5x die meldung aus das ein script fehler erscheint.. seite 404 usw..

vielleicht gibts da einen zusammenhang, den ich jetzt grad nicht so sehe. wenn einer einen tipp geben kann wäre ich dankbar!

Gruss thomas

  1. Hallo,

    Zeile:22 Spalte:24 Im Tag frameset ist das Attribut BORDER nicht erlaubt.

    Border ist kein Attribut von Frameset
    http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#frameset

    Zeile:39 Spalte:1 Endtag HEAD zu einem nicht vorhandenen Starttag gefunden.

    der Head-Bereich sollte vor dem 1. Frameset geschlossen werden
    http://de.selfhtml.org/html/frames/definieren.htm#frames

    Zeile:43 Spalte:1 Das Tag script ist an dieser Stelle nicht erlaubt.

    scripte sollten entweder im Headbereich oder im Body stehen
    http://de.selfhtml.org/html/transit/scripts.htm#definieren

    mfg NAG

    --
    signatur
    1. ja danke vielmals. ich hab das mit dem /head echt nicht gesehen.

      das mti dem script im head ist mir schon klar, dass wird aber automatisch von piranho eingefügt. darauf habe ich keinen einfluss..

      1. Gut, nun ist das problm nicht ganz gelöst, denn Border ist doch wohl ein element vom frame!?!

        wie kann man denn sonst den border ausschalten??

        1. Hallo Thomas,

          Gut, nun ist das problm nicht ganz gelöst, denn Border ist doch wohl ein element vom frame!?!

          wie kann man denn sonst den border ausschalten??

          Steht doch alles in SELFHTML. Einfach mal vom Inhaltsverzeichnis in die entsprechenden Unterkapitel klicken.

          http://de.selfhtml.org/html/frames/eigenschaften.htm#rahmen

          Gruß,
          Peetah

          1. ja ich meien diese tags habe ich auch gesehen und es steht auch so in meiner seite. trotzdem wird es vom validator als fehler angesehen..

            naja egal lassen wir dass.

            danke trotzdem