Guestbook ohne PHP
Marco K.
- php
Hy Leute!
Sagt mal gibt es ein Guestbook, dass ohne PHP funktioniert?
Da Arcor ja keine PHP Unterstützung hat.
Online Gästebücher, wie Netguestbook.com möchte ich nicht...
MfG Marco K.
Hi
Sagt mal gibt es ein Guestbook, dass ohne PHP funktioniert?
Bei mir nicht!
Da Arcor ja keine PHP Unterstützung hat.
Das ist nicht gut!
Online Gästebücher, wie Netguestbook.com möchte ich nicht...
Ich auch nicht.
Also
Bastel dir selber ein Gästebuch mit PHP und wechsel den Provider!
Bis denne
Botix
Hallo Marco,
Sagt mal gibt es ein Guestbook, dass ohne PHP funktioniert?
Einfache Antwort: Ja.
Beleg: Ein in Perl realisiertes Gästebuch funktioniert ohne PHP ;-)
Da Arcor ja keine PHP Unterstützung hat.
Daraus entnehme ich, dass Dein Provider Arcor ist.
Online Gästebücher, wie Netguestbook.com möchte ich nicht...
Warum nicht?
Komplexere Antwort:
Du möchtest ein Gästebuch, das in die eigene Webpräsenz eingebunden ist und auf dem gleichen Webspace liegt. Die Inhalte, die Deine Gäste in Dein Gästebuch schreiben, sollen auch dauerhaft abrufbar sein, nicht wahr?
Das bedeutet, dass Dir eine serverseitige Technik zur Verfügung stehen muss, die diese Gästebuchinhalte dauerhaft wegschreibt, d.h. in Dateien. Eine dieser Techniken wäre PHP, eine andere ist beispielsweise Perl. Eine dritte wäre der Zugriff auf in C/C++ realisierte CGI-Programme, auch mit Shellskripten läßt sich so etwas realisieren. Selbstverständlich geht so etwas auch mit Datenbanken, es geht mit JSP und ASP ... Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten, nicht nur PHP.
Wenn Dein derzeitiger Provider Dir diese Techniken nicht ermöglicht, Du aber Dein Ziel ohne den Einsatz von Online-Gästebüchern erreichen willst, dann bleibt Dir nur übrig, was Botix [pref:t=85485&m=503233] Dir bereits geraten hat: Wechsele den Provider. Suche Dir ein Paket aus, das Dir mindestens eine serverseitige Technik zum serverseitigen dauerhaften Speichern bietet.
Eine persönliche Bemerkung noch zum Schluss: Ich halte von "warez" überhaupt nichts. Die von Dir angegebene E-Mail-Adresse hat mich lange überlegen lassen, ob ich etwas zu Deiner Frage schreiben soll. Vielleicht ging es anderen genau so wie mir.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Die E-Mail Adresse heißt doch nur so...
Meine Homepage ist nur ne .de.vu Seite die zum Free Arcor Webspace führt.
Ich hab jetzt einige Gästebücher gesucht...
Perl, CGI usw. aber die funktionieren nicht so wie ich will.
Sie werden immer nur als Text angeteigt (also der Quelltext halt)
Hat nicht mal jemand ein Gästebuch?
Thx an Vinzenz schon mal!
MfG Magnus
Hallo
Ich hab jetzt einige Gästebücher gesucht...
Perl, CGI usw. aber die funktionieren nicht so wie ich will.
Sie werden immer nur als Text angeteigt (also der Quelltext halt)
Hat nicht mal jemand ein Gästebuch?
hast du ein cgi-bin Verzeichnis?
wenn ja, sind die *.cgi bzw. *.pl Dateien auch dadrin?
*.cgi bzw. *.pl sind ausführbare Dateien
normalerweise hat nur das cgi-bin Verzeichnis dieses Recht
Hallo
Ich hab jetzt einige Gästebücher gesucht...
Perl, CGI usw. aber die funktionieren nicht so wie ich will.
Sie werden immer nur als Text angeteigt (also der Quelltext halt)
Hat nicht mal jemand ein Gästebuch?hast du ein cgi-bin Verzeichnis?
wenn ja, sind die *.cgi bzw. *.pl Dateien auch dadrin?*.cgi bzw. *.pl sind ausführbare Dateien
normalerweise hat nur das cgi-bin Verzeichnis dieses Recht
Hy!
Ich habs eben mit dem Verzeichnis cgi-bin probiert, dann kommt das:
The requested method POST is not allowed for the URL /magnus_warez/cgi-bin/guestbook.pl
Apache/1.3.26 Server at home.arcor.de Port 80
Was bedeutet das?
Hallo
Ich habs eben mit dem Verzeichnis cgi-bin probiert, dann kommt das:
The requested method POST is not allowed for the URL /magnus_warez/cgi-bin/guestbook.pl
Apache/1.3.26 Server at home.arcor.de Port 80
Was bedeutet das?
sorry mein englisch naja...
war das Verzeichnis schon da, oder hast du das angelegt?
hat die datei auch ausführrechte?
also CHMOD 7xx ?
Hallo
Ich habs eben mit dem Verzeichnis cgi-bin probiert, dann kommt das:
The requested method POST is not allowed for the URL /magnus_warez/cgi-bin/guestbook.pl
Apache/1.3.26 Server at home.arcor.de Port 80
Was bedeutet das?
sorry mein englisch naja...
war das Verzeichnis schon da, oder hast du das angelegt?
hat die datei auch ausführrechte?also CHMOD 7xx ?
Sorry ich hab leider nicht so viel ahnung von perl, cgi usw. also den ordner hab ich selber angelegt. ob die datei ausführrechte besitzt weiß ich nicht. Ich kann den Provider nicht wechseln... wo gibt es denn sonst 25mb kostenlos ohne werbung...
Ich will auch eigentlich garnicht wechseln... es muss doch irgendwie gehen, dass ich da ein guestbook einbauen kann...
Bitte helft mir!
war das Verzeichnis schon da, oder hast du das angelegt?
hat die datei auch ausführrechte?also CHMOD 7xx ?
Sorry ich hab leider nicht so viel ahnung von perl, cgi usw. also den ordner hab ich selber angelegt. ob die datei ausführrechte besitzt weiß ich nicht.
mit dein FTP-Programm
unter CHMOD
Ich kann den Provider nicht wechseln...
wieso kannst du denn den Webspace Anbieter nicht wechseln?
wo gibt es denn sonst 25mb kostenlos ohne werbung...
das kann ich dir nicht sagen, da ich bereit bin, dafür etwas zu bezahlen
Ich will auch eigentlich garnicht wechseln... es muss doch irgendwie gehen, dass ich da ein guestbook einbauen kann...
wenn du bei dein Webspace Anbieter nicht das Recht hast und du dein Webspace Anbieter nicht wechseln möchtest, etc. wirst du wohl ein Online-Gästebuch nehmen müssen
Hello,
wo gibt es denn sonst 25mb kostenlos ohne werbung...
Kostenlos nicht, aber für ca. 0,05 Euro am Tag. http://terions.de/index_hosting_detail.php?paket=Entry
Empfehle ich auch nur, weil es noch nie Ärger gab.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo,
wo gibt es denn sonst 25mb kostenlos ohne werbung...
Kostenlos nicht, aber für ca. 0,05 Euro am Tag. http://terions.de/index_hosting_detail.php?paket=Entry
Empfehle ich auch nur, weil es noch nie Ärger gab.
bei 2 pro weiteren GB sollte man den Traffic im Auge behalten ;-)
Hello,
bei 2 pro weiteren GB sollte man den Traffic im Auge behalten ;-)
Also nun mal halblang. 2 Euro pro GigaByte. Andere Provider nehmen 2,6 Cent pro MegaByte = 26 Euro pro GigaByte. Ich hab noch nirgends ein günstigeres Angebot gesehen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo
bei 2 pro weiteren GB sollte man den Traffic im Auge behalten ;-)
Also nun mal halblang. 2 Euro pro GigaByte. Andere Provider nehmen 2,6 Cent pro MegaByte = 26 Euro pro GigaByte. Ich hab noch nirgends ein günstigeres Angebot gesehen.
ich zahle pro extra GB 0,49
ok 2 im Vergleich zu 26 ist schon ein kleiner aber feiner Unterschied
die Zusätzlichen Traffickosten können einen das Genick brechen ;)
hm...
werden hier die Euro Zeichen rausgefiltert?
Hello,
Also nun mal halblang. 2 Euro pro GigaByte. Andere Provider nehmen 2,6 Cent pro MegaByte = 26 Euro pro GigaByte. Ich hab noch nirgends ein günstigeres Angebot gesehen.
ich zahle pro extra GB 0,49
Wo? Bist Du sicher, dass da nicht MegaBytes dahiner steht?
Wie hoch ist die Grundgebühr?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo Tom;
Also nun mal halblang. 2 Euro pro GigaByte. Andere Provider nehmen 2,6 Cent pro MegaByte = 26 Euro pro GigaByte. Ich hab noch nirgends ein günstigeres Angebot gesehen.
ich zahle pro extra GB 0,49
Wo? Bist Du sicher, dass da nicht MegaBytes dahiner steht?
Wie hoch ist die Grundgebühr?
die Grundgebühr ist natürlich etwas höher ;-)
http://hetzner.de/entry.html
insgesamt hab ich aber 320GB frei, da ich von den 2 habe
sollte also reichen ;-)
wenn das nicht reicht, kann ich noch Daten auf http://hetzner.de/best_performance.html auslagern
Hello,
*.cgi bzw. *.pl sind ausführbare Dateien
normalerweise hat nur das cgi-bin Verzeichnis dieses RechtHy!
Ich habs eben mit dem Verzeichnis cgi-bin probiert, dann kommt das:The requested method POST is not allowed for the URL /magnus_warez/cgi-bin/guestbook.pl
Apache/1.3.26 Server at home.arcor.de Port 80
dass für das Verzeichnis die Methode POST nicht gestattet ist (LIMIT) und dann kannst Du keine Daten auf den Server schicken. Wahrscheinlich sind dann nur GET und HEAD zugelassen. Entweder Du versuchst nochmal, dem Script die Daten über die URL als Parameter mitzugeben (GET) oder Du vechselst eben wirklich den Provider.
Darfst Du denn .htaccess benutzen? Hast Du das schon mal versucht?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo Marco,
Ich hab jetzt einige Gästebücher gesucht...
Perl, CGI usw. aber die funktionieren nicht so wie ich will.
Sie werden immer nur als Text angeteigt (also der Quelltext halt)
wenn ich http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?aktion=anzeigen&rubrik=006&id=435 richtig verstehe, hast du keine Möglichkeit irgendwelche eigenen Scripte einzusetzen - außer bei den fertigen cgi-Scripten ist ein Gästebuch dabei. Wenn dem aber nicht so ist und du kein externes Gästebuch einsetzen willst, wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben den Provider zu wechseln.
Grüße aus Nürnberg
Tobias