Sam: Gutes Fotoalbum Programm

Hallo,

da ich mittlerweile langsam die Übersicht über meine Digitalfotos verliere, suche ich ein Programm, mit dem ich die Fotos gut Ordnen kann. Es kann auch ruhig etwas kosten, wenn es was kann :)

Ich habe immer ACDSee empfohlen bekommen, ist das wirklich so gut? Wichtig ist mir nämlich auch, dass ich die Bilder bei einer Neuinstallation von Windows zb. nicht neu ordnen muss, sondern dass das irgendwie gespeichert wird.

Danke für eure Rezensionen ;)

  1. Hallo Sam,

    ACDSee ist gut, aber vielleicht waer auch das was fuer dich http://www.heise.de/newsticker/meldung/49216

    Dieter

  2. Hallo,

    nachdem ich lange Zeit "ein anderes Programm" genutzt habe, bin ich (wieder) auf ThumpsPlus (Version6) umgestiegen.

    Als kleines Beispiel mal einen mini-Bericht, wie wir damit bezüglich unserer Familienbilder arbeiten. Wir haben mittels des Programmes eine "Datenbank" erstellt, also "Karteireiter" konzipiert. Das Programm liest, wenn ich es denn dann auf die Ordner mit den innenliegenden Bilder loslasse, aus den EXIF-Feldern der Bild-Dateien das Aufnahmedatum ein (weil wir das nur wollten, alle anderen Daten gehen natürlich auch) und schreibt die auf unsere "Karteikarte". (Bei uns kommen die Bilder einfach komplett in einen "Jahresordner", also für jedes Jahr ein Ordner....)

    Dann gebe ich jedem Bild noch einen Titel und einen Zusatztitel (weil das eben unser "Familienkonzept" ist. Felder können angelegt werden, wie man lustig ist....) - Dazu kann man jedem Bild eine beliebige Anzahl von Schlüsselwörter dazugeben, bei uns sind das die Personennamen.

    Alle diese Dateifelder sind frei durchsuchbar.

    Thumps erstellt darüberhinaus "natürlich" kleine Vorschaubildchen, die es mir dann, ebenfalls höchst individuell einstellbar, anzeigt.

    Im Ergebnis sieht es dann so aus: die Bilddateien bleiben in der von mir gewählten Ordnerstruktur auf der Festplatte als Originaldateien liegen. Diese werden Explorermässig angezeigt. Im "rechten" Anzeigeteil des Programmes zeigt er mir den Inhalt des links gewählten Ordners als Vorschaubilder. Sortierung, Untertitel etc nach meinen Vorgaben. Bemühe ich die Suchfunktion, durchsucht es die Datenbank, die ich, wie oben beschrieben, bvorher gefüttert habe. Also alle Bilder mit Anke ohne Jakob mit Klara......

    Diaschaufunktionen (mit individuellen "Diaschienen" die ich aus dem gesammten Bilderbestand bestücken und abspeichern kann), Batchfunktionen, Dublettensuche, kleinere Bildkorrekturfunktionen etc etc sind natürlich selbstverständlich. Das Handling geht, nach einer kleinen Zeit, sehr zügig. Gerade bei der Schlüsselwortvergabe bietet er immer eine Liste der zuletzt vergebenen in der reihenfolge der Vergabezeit... Bei den anderen datenfeldern gibts alphabetische Dropdowns mit allen bisherigen Eingaben. Da wir die Titel arg standarisiert haben ("unterweg" "urlaub" "geburtstag" etc) gehts flott von der hand.

    Alles in allem ein gutes Programm. Ein Manko gibts: Es ist recht kniffelig (geradezu abenteuerlich bis peinlich), eine so enstandene Datenbank mit den dazugehörigen Bilddateien als Sicherung auf eine CD zu brennen. Da gibt es einen Workaround, aber das muß eigentlich per Knopfdruck gehen. Da ich aber Komplettsicherungen eh auf Platte mache, juckt mich das nicht....

    Chräcker