Hello,
<img src="<? echo $Bild; ?>" width="100" height="100" border="0" alt=" ">
Ich weiss, es geht um eingeschobenen PHP-Code, aber ist die folgende Variante nicht schneller?
echo '<img src="'.$Bild.'" width="100" height="100">';
So muss erstens nicht ständig zwischen PHP und nicht-PHP umgeschaltet werden und zweitens werden die Strings auch nicht geparst. Ich bin kein Spezi, aber mich wundert, warum diese Variante nicht erwähnt wurde. Mit ASP, wo ich mich etwas mehr auskenne, bevorzuge ich diese Variante.
Wie ich mir das vorstelle:
Ein Script hat die passende Endung für PHP, muss also geparst werden.
PHP Kernel ist als Modul von Apache mit einer Instanz (read only) ständig geladen.
Das Script wird geparst. Das bedeutet, dass es z.B. nach der polnischen Notation auf verscheiden Stacks verteilt wrden muss, die dann, wenn alles zerlegt ist, wieder abgebaut werden.
Wen dazwischen ein simpler Funktionsaufruf <?php ...?> stattfindet, wird der entsprechend zerlegt und ausgeführt. Wenn allersings der Funktionsaufrug (das Konstrukt echo) aus einer Konkatination von drei einzelnen Strings besteht, müssen diese in drei Speicherbereiche verteilt werden, einzeln erneut geparst werden (auch wenn der Zelegungsprozess am ersten ' aufhört) erstezt werden und in einen vierten String zusammenkopiert werden um dann erneut auf einem Stapel abgelegt zu werden um am Ende (oder wenn der Ausgabestapel voll genug ist) ausgegeben zu werden.
Es würde mich nun also ein für alle mal interessieren, was wirklich länger dauert: Das einmalige Parsen und Auseinandersortieren auf die verschiedenen Stapel oder das rekursive Zerlegen, Parsen, zusammenbauen Parsen, wenn der String nur in '' steht und mit . conkatiniert wird.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau