nycab: Vertikal zentriert

Hi Leutz

Ich möchte bei meiner HP ein div-Element vertikal zentrieren. Und das soll auch bei jeder Auflösung so sein., sprich variabel.

Vielen Dank für die hilfe im vorraus!

Nycab

  1. Tachchen!

    Am besten stehen deine Chancen mit einer einzelligen Tabelle, die das
    ganze Fenster ausfüllt und dann einen entsprechenden vertical-align-Wert bekommt.

    Das geht auch schöner nur mit CSS, aber längst nicht so browserübergreifend. ;-)
    Sollte eine solche Lösung trotzdem interessant sein für dich, hilft das Archiv umfangreich.

    Gruß

    Die schwarze Piste

    --
    ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
    http://www.smartbytes.de
    1. HÄ?

      Also ich hab mal folgendes probiert: <tabel ... style="vertical-align:middle;">
      Die war denn nur ca. 50px; vom oberen rand weg im FF und im IE. Wäre nett wenn du ein bisschen konkreter werden könntest

      1. Hi nycab

        Also ich hab mal folgendes probiert: <tabel ... style="vertical-align:middle;">
        Die war denn nur ca. 50px; vom oberen rand weg im FF und im IE. Wäre nett wenn du ein bisschen konkreter werden könntest

        Also was "schwarze Piste" gemeint hat ist wie gesagt eine Tabelle mit nur einer Zelle, die genau den Platz, auf den du das Div zentrieren willst ausfüllt. Wenn du dann wie in deinem Code der Tabellenzelle per CSS das Attribut "vertical-align:middle;" zuweist funktioniert das normalerweise tadellos.

        freundliche Grüsse,
        Daniel

        --
        Das ist der ganze Jammer, die Dummen sind immer so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
        [Bertrand Russell]
        1. Habs gerade ausprobiert! Es funzt komischerweise nicht ;-(

          Hier der Quelltext

          <table width="100%" height="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
            <tr>
              <td width="100%" height="100%" valign="middle" align="center">blubb0r</td>
            </tr>
          </table>

          1. Tachchen!

            Je nach Browser und Doctype musst du html und body auch noch eine Höhe
            von 100% zuweisen. Und weil das alles Layout ist, natürlich mit CSS. ;-)

            Gruß

            Die schwarze Piste

            --
            ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
            http://www.smartbytes.de
            1. Hi schwarze,

              Je nach Browser und Doctype musst du html und body auch noch eine Höhe von 100% zuweisen. Und weil das alles Layout ist, natürlich mit CSS. ;-)

              Es hat ja seine Logik und der Hinweis ist richtig, aber ist es nicht eigentlich völlig widersinnig, dass man html eine Höhe zuweisen muss?

              Viele Grüße
              Mathias Bigge

              1. Tachchen!

                Es hat ja seine Logik und der Hinweis ist richtig, aber ist es nicht eigentlich völlig widersinnig, dass man html eine Höhe zuweisen muss?

                Mir scheint, du hast alles relevante schon gesagt/angedeutet:

                1. Es funktioniert (und anders funktioniert's eben nicht)
                2. Innere Logik: bla bla Höhe orientiert sich am Elternelement bla bla ...
                3. Gesunder Menschenverstand: ein größerer Anzeigebereich als body fällt mir nicht ein.
                [zumal wir ja nicht wollen, dass die titel-Höhe dazu addiert wird ;-)]

                So traurig es ist:
                Jedes weitere Wort darüber scheint mir fast eines zuviel!?

                Gruß

                Die schwarze Piste

                --
                ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
                http://www.smartbytes.de