Hallo an Alle,
ich stehe gerade vor einem Problem:
Ich arbeite an einer Bilder-Galerie.
Hochgelden werden die Bilder über ein PHP-Script.
Die Bild-Daten landen direkt auf dem FTP-Server und die Infos (Name/Pfad/Text u.s.w.) in einer MySQL Datenbank.
Nun möchte ich alle Bilder in einer Tabelle mit jeweils 3 Spalten ausgeben.
Ich habe schon oft mit while und fatcharray eine editierbare Datenbankausgabe erzeugt.
Doch wie läuft es hier?
Ist der richtige Ansatz eine "Mehrdimensionale (verschachtelte) FOR Schleife"?
Wenn ja, gibt es wie bei IF verschiede Schreibweisen? ( {} und :break ) oder liege ich ganz falsch?
Natürlich kann ich die Bilder auch statisch abfragen, da es sich um eine bregrenzte Anzahl an Bildern handelt.
Aber je weniger Code, umso besser ;-)
Viele Grüsse,
Andre