Unbekannte Variable
MakkuZ
- php
hallo zusammen!
kann mir vielleicht jemand was über die variable $PHP_SELF sagen?
ich stoße immer wieder darauf und muss mit bedauern feststellen das sie nicht definiert ist obwohl das für die installation wohl erforderlich ist...
thx 4 help
greetz
MakkuZ
hi,
kann mir vielleicht jemand was über die variable $PHP_SELF sagen?
die beinhaltete in früheren versionen den pfad/namen des aktiven scriptes.
ich stoße immer wieder darauf und muss mit bedauern feststellen das sie nicht definiert ist obwohl das für die installation wohl erforderlich ist...
register_globals ist dein stichwort - und du solltest diesbezüglich mal http://www.php.net/manual/de/language.variables.predefined.php lesen.
der von dir gesuchte wert befindet sich jetzt in $_SERVER["PHP_SELF"].
gruß,
wahsaga
thx a lot
jetzt tuts wies soll :D
greetz
MakkuZ
Hallo MakkuZ,
kann mir vielleicht jemand was über die variable $PHP_SELF sagen?
Du suchst $_SERVER['PHP_SELF'].
Schau Dir das Kapitel http://www.php.net/reserved.variables im PHP-Handbuch an.
ich stoße immer wieder darauf und muss mit bedauern feststellen das sie nicht definiert ist obwohl das für die installation wohl erforderlich ist...
Wo stößt Du immer wieder darauf?
Für welche Installation?
Wenn es für ein PHP-Skript fremder Herkunft ist, es gibt "Suchen und Ersetzen", gute Editoren können dies auch dateiübergreifend.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Wo stößt Du immer wieder darauf?
Für welche Installation?
ich bin dabei corenews 2 zu installieren und die 1. seite der installation öffnet er jetzt auch nachdem ich alle alten veriablen ersetzt habe mit der entsprechenden replace funktion (glaub mir ohne die käme ich nicht aus :D)
allerdings bleibt er jetzt auf der 1. seite hängen obwohl das action atribut eben genau diese variable enthält... jetzt frage ich mich wo da der fehler liegt!?
hier der entsprechende teil ausm qt:
<form action="<?php print $_SERVER["PHP_SELF"]; ?>" method="post">
<input type="hidden" name="step" value="2">
<input type="submit" value="Weiter >>">
</form>
greetz
MakkuZ
Oh MakkuZ,
allerdings bleibt er jetzt auf der 1. seite hängen obwohl das action atribut eben genau diese variable enthält... jetzt frage ich mich wo da der fehler liegt!?
hier der entsprechende teil ausm qt:<form action="<?php print $_SERVER["PHP_SELF"]; ?>" method="post">
Du hättest besser _meinen_ Vorschlag übernommen als den von wahsaga. *g*
Schau Dir doch bitte Deine Anführungszeichen an. Fällt Dir etwas auf?
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
<form action="<?php print $_SERVER["PHP_SELF"]; ?>" method="post">
Du hättest besser _meinen_ Vorschlag übernommen als den von wahsaga. *g*
Schau Dir doch bitte Deine Anführungszeichen an. Fällt Dir etwas auf?
also bei (php4) werden sowohl " als auch ' akzeptiert
und wenn ich mir die Wirkung von " / ' überlege scheint das sogar "ok" zu sein =)
kommt den ein PHP-Parser Fehler oder ist der Pfad einfach nur der Falsche ?
hi,
<form action="<?php print $_SERVER["PHP_SELF"]; ?>" method="post">
also bei (php4) werden sowohl " als auch ' akzeptiert
kommt den ein PHP-Parser Fehler oder ist der Pfad einfach nur der Falsche ?
sehe hier auch kein problem.
alle "anderen" anführungszeichen befinden sich ja ausserhalb des bereiches, der geparst wird (<?php ...?>).
Du hättest besser _meinen_ Vorschlag übernommen als den von wahsaga. *g*
damit hat er allerdings in so fern recht, dass " hier unperformanter sind, da innerhalb von " auch noch nach variablen geparst wird, während innerhalb von ' klar gewesen wäre, dass es sich um reinen text handelt.
gruß,
wahsaga
Hallo wahsaga,
hi,
<form action="<?php print $_SERVER["PHP_SELF"]; ?>" method="post">
alle "anderen" anführungszeichen befinden sich ja ausserhalb des bereiches, der geparst wird (<?php ...?>).
Ihr habt recht, und ich nicht weit genug gedacht. Daran sollte es nicht liegen.
Du hättest besser _meinen_ Vorschlag übernommen als den von wahsaga. *g*
damit hat er allerdings in so fern recht, dass " hier unperformanter sind, da innerhalb von " auch noch nach variablen geparst wird, während innerhalb von ' klar gewesen wäre, dass es sich um reinen text handelt.
Der Performanceverlust bei einmaliger Ausführung ist vernachlässigbar und somit irrelevant:-) Ich habe es mir allerdings angewöhnt, nach Möglichkeit einfache Anführungszeichen zu verwenden und doppelte (in PHP) nur, wenn sie entweder vorgeschrieben oder notwendig sind. Ich stehe allerdings dazu, dass man mit Einsatz unterschiedlicher Anführungszeichen (für das menschliche Auge) besser lesbaren Code schreibt.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
hi,
Der Performanceverlust bei einmaliger Ausführung ist vernachlässigbar
das schon ...
und somit irrelevant:-)
nein, es geht ums prinzip :-)
Ich habe es mir allerdings angewöhnt, nach Möglichkeit einfache Anführungszeichen zu verwenden und doppelte (in PHP) nur, wenn sie entweder vorgeschrieben oder notwendig sind.
/me too.
Ich stehe allerdings dazu, dass man mit Einsatz unterschiedlicher Anführungszeichen (für das menschliche Auge) besser lesbaren Code schreibt.
nicht unbedingt. für die darstellung als text/plain mag das zutreffen - aber in einem halbwegs guten editor mit PHP-syntaxhighlighting sehe ich auch bei der anderen schreibweise keine probleme.
gruß,
wahsaga