Matti Maekitalo: use strict und booleans

Beitrag lesen

use Mosche;

Die constants zu deklarieren finde ich am sympatischsten, denn es geht ja schließlich darum beim Lesen des Codes von weitem zu erkennen, dass es sich dabei um ein boolean check handelt.

Jeder Perl-Programmierer wird es dir danken, wenn du die Methode mit 0/1 verwendest. Das ist perl-nativ und extra so eingerichtet, dass es eben wie eine Boolean-Variable in anderen Sprachen verwendet werden kann. Dadurch wird dein Programm am Ende lesbarer, auch wenn dies momentan ein wenig "komisch" aussieht.

Wenn du eine zeitlang Perl benutzen wirst, dann ist es sicherlich einfacher, ein paar Grundkonzepte dieser Sprache, die sich nunmal von Java unterscheidet, zu übernehmen.

use Tschoe qw(Matti);

--
  Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.