Hi Pete,
Ich durchlaufe das Array rückwärts und beginne mit dem letzten Element und schiebe es 1 nach hinten bis ich an die Stelle komme an der ich das neue Element einfügen möchten. Dort ändere ich dann den content und der content vom nachfolgenden Element ändert sich analog.
ich denke auch, daß du mit deinem script nur referenzen durch die gegend schiebst und nicht die inhalte.
nach obiger beschreibung gehe ich aber davon aus, daß der zweck der ganzen sache ist, ein element an den anfang eines arrays anzuhängen.
hab mal n bißchen geblättert, sollte eigentlich damit gehen:
*****************
ARRAY.unshift();
*****************
nimmmt als parameter in der klammer einen oder mehrere durch komma getrennte werte(auch arrays) und fügt sie am anfang des ARRAY ein (zumindest laut meinem schlauen buch).
gruß
peter