Schuer: IE skaliert nun auch Textauszeichnung in px

Hallo,

ich weiß nicht, ob es schon angesprochen wurde, aber es gibt neue Erkenntnisse zum Verhalten des Internet Exploreres, in px angegebene Schrift nicht zu skalieren. Eine sehr einfache Methode - nämlich nur eine kleine Angabe im CSS - sorgt dafür, dass der IE nun auch skaliert.

Alles nachzulesen hier: http://www.einfach-fuer-alle.de/blog/eintraege.php?id=D824_0_1_0_C

der direkte Test auf der IE Demoseite: http://www.designdetector.com/tips/zoomtest.html

Ich habe die Sache gerade nur schnell überflogen, jedoch scheint mir das ganze sehr angenehm zu sein: endlich darf man px als Angabe zur Schriftgröße benutzen, ohne dass ein überzeugendes Argument dagegen spricht bzw Angaben in em, pt, % oder whatever "besser" wären?

Gruß,
_Dirk

  1. Hallo,

    Ich habe die Sache gerade nur schnell überflogen, jedoch scheint mir das ganze sehr angenehm zu sein: endlich darf man px als Angabe zur Schriftgröße benutzen, ohne dass ein überzeugendes Argument dagegen spricht bzw Angaben in em, pt, % oder whatever "besser" wären?

    Aber nur, wenn dir dein Layout egal ist: siehe http://www.designdetector.com/archives/04/07/IECanZoomPagesLikeOpera.php
    <zitat>
    Zoom would be a superb solution to enlarging layouts, were it not for a few important points to note. Firstly, zoom does not work in IE5.0. Though IE5.5 and IE6 are happy with it. However, for some reason IE6 chooses to remove list bullets and numbers if zoom is used. Not only that but IE chooses to resize HTML elements at different sizes. So you can't use zoom as it stands to get a consistent size increase across your layout, as text appears larger inside certain elements and even larger in others!
    </zitat>

    Grüße
    Marcus

  2. Hallo!

    Eine sehr einfache Methode - nämlich nur eine kleine Angabe im CSS - sorgt dafür, dass der IE nun auch skaliert.

    der direkte Test auf der IE Demoseite: http://www.designdetector.com/tips/zoomtest.html

    Sieht einmal was der CSS-Validator daszu meint:
    Zeile: 6 Kontext : body
    Die Eigenschaft zoom existiert nicht :

    "zoom" ist wiedereinmal eine M$-Erfindung...

    mfg Alfie

    1. Hallo,

      "zoom" ist wiedereinmal eine M$-Erfindung...

      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/7/26786/#m139647 ;-)

      Grüße
      Thomas

  3. Hi,

    verstehs offenbar nicht. Da skaliert nix wenn der Schriftgrad bei px verändert wird. Worum geht es bitte?

    Gruß
    Thomas

    1. Hallo

      Worum geht es bitte?

      Um die Anpassung der Schriftgrößen mit den Mitteln des Browsers.
      (Bei mir im Mozilla: Ansicht->Textzoom)
      Das hat nur mittelbar mit CSS zu tun. Jeder (?) Browser kann mit
      eigenen Mitteln die Schriftgröße (bei Opera die Größe der Seite)
      ändern. Dem MSIE ist/war dies bei CSS-Schriftgrößenangaben in Px
      nicht möglich.

      Tschö, Auge

      --
      Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
      (Victor Hugo)
      1. Hi,

        danke, aber ich verstehs immer noch nicht:
        "zoom" ist ja nun wirklich nicht neu, ob nun für Teile der Seite oder für den body oder sonstwas, und wird bekanntlich auch gerne mit javascript eingesetzt um Seiten umzuschalten. Die genannten Beispiele skalieren bei mir nicht wenn Pixel reingeschrieben werden trotz Schriftgrössenänderung, und falls ich die richtigen Beispiele gesehen hab steht da "body {font-size:100%;zoom:1.0;}" ohne Pixel.
        Was hab ich da übersehen?

        Gruß
        Thomas

        1. Hallo

          Was hab ich da übersehen?

          Das wir (einige von uns) einer Fehlinterpretation aufgesessen sind.
          Du also eigentlich gar nichts. :-)

          Tschö, Auge

          --
          Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
          (Victor Hugo)
  4. Hallo Dirk,

    weil es grad zum Thema passt: Per expression lassen sich u.a. die Schriftgrösse (oder Spaltenbreite in px) beim IE eigentlich sehr schön an den Schriftgrad d. Browser anpassen, vgl. http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/typo.html, allerdings halte ich die Methode wegen der möglichen Verzögerungen beim Seitenaufbau und der mitunter sowieso bei expressions auftretenden Probleme nur bedingt für empfehlenswert, sodass andere Lösungen besonders bei komplexeren Seiten interessanter sein dürften.

    Grüsse

    Cyx23

  5. Hi,

    ich weiß nicht, ob es schon angesprochen wurde, aber es gibt neue Erkenntnisse zum Verhalten des Internet Exploreres, in px angegebene Schrift nicht zu skalieren. Eine sehr einfache Methode - nämlich nur eine kleine Angabe im CSS - sorgt dafür, dass der IE nun auch skaliert.

    Nein. Bei meinem IE6 funktioniert das jedenfalls nicht. Der 1. April ist doch schon längst vorbei!?

    Abgesehen davon ist EM auch wegen der Verwendbarkeit bei Breiten und Abständen nicht durch PX zu ersetzen und zoom ja nun nicht valides CSS.

    der direkte Test auf der IE Demoseite: http://www.designdetector.com/tips/zoomtest.html

    hier ist keine einzige Angabe in PX vorhanden - logisch, daß die Schriften komplett skalierbar sind.

    freundliche Grüße
    Ingo

  6. Hallo,

    Alles nachzulesen hier: http://www.einfach-fuer-alle.de/blog/eintraege.php?id=D824_0_1_0_C

    der direkte Test auf der IE Demoseite: http://www.designdetector.com/tips/zoomtest.html

    Ich habe ja vor Jahren einiges mit der zoom-Eigenschaft des IE angestellt [http://www.styleassistant.de/tips/tip32.htm], aber dieses "Feature" ist mir noch nicht begegnet und es funktioniert auch nicht mit px-Angaben (mal kurz mit dem IE 6 probiert).

    MfG, Thomas

    1. Hi,

      es funktioniert auch nicht mit px-Angaben (mal kurz mit dem IE 6 probiert).

      nachdem ich mir die Seiten nochmals gründlich angesehen habe, bin ich mir sicher, daß diese "tolle Idee" deutlich mißverstanden wurde und habe auch einen entsprechenden Kommentar dazu bei EfA hinterlassen. Es geht eigentlich nur um die "Krücke", eine mit PX definierte Seite über die Zoom-Funktion zu skalieren, also ein alter Hut. Und das hat absolut nichts damit zu tun, daß PX-definierte Schriften browserseitig sklalierbar werden.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hallo Ingo,

        es funktioniert auch nicht mit px-Angaben (mal kurz mit dem IE 6 probiert).

        nachdem ich mir die Seiten nochmals gründlich angesehen habe, bin ich mir sicher, daß diese "tolle Idee" deutlich mißverstanden wurde und habe auch einen entsprechenden Kommentar dazu bei EfA hinterlassen. Es geht eigentlich nur um die "Krücke", eine mit PX definierte Seite über die Zoom-Funktion zu skalieren, also ein alter Hut. Und das hat absolut nichts damit zu tun, daß PX-definierte Schriften browserseitig sklalierbar werden.

        ich kann da auch nur von einer Fehlinterpretation ausgehen.

        Skalierbarkeit über die Zoom-Funktion per JavaScript bzw. die oft problematischen expression ist aber wie hier http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/bsp/skalieren-expression-zoom.html dargelegt auch so möglich dass die Pixelangaben recht einfach berücksichtigt werden.

        Grüsse

        Cyx23

  7. Hallo,

    Ich habe die Sache gerade nur schnell überflogen,

    ich hab's mir immer noch nicht detailliert angeschaut, aber dazu habe ich nun auch kein Interesse mehr... wo sich doch nun rausgestellt hat, dass es nichts weiter war als eine Fehlinterpretation und/oder heiße Luft.

    Nichts für ungut, beim nächsten Mal schaue ich vorher intensiver, bevor ich poste :-)

    Gruß,
    _Dirk