Moin Tom,
Flush() funktioniert scheinbar nur auf Linux/Apache, nicht aaber auf Windows.
das ist mir aber gaaanz neu. Natürlich funktioniert der flush() auch unter Windoof. Die Eigenart dabei ist nur, daß man den Ausgabebuffer künstlich bis auf 256 Zeichen füllen muß, sonst wartet flush() bis der Buffer gefüllt ist.
Das hier ist so eine Methode:
print str_repeat(" ", 300) . "\n";
Der flush() erwartet auch eine vollständige html Page, also nicht
irgendwo zwischen <body> </body>. ( Wenn den eine Page augegeben werden soll )
Gruß
Mike
--
Murphy: "Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen."
Murphy: "Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen."