Siechfred: HTML Verarbeitung unterbinden

Beitrag lesen

Morgen.

html kontext? was ist das?

Du fügst der Nutzereingabe in der Textarea den _String_ <strong> hinzu, nicht den HTML-Tag. Zu einem HTML-Tag (also einer HTML-Angabe, die der Browser interpretiert) wird es erst, wenn du die Eingaben aus der Textarea irgendwo in einer HTML-Seite ausgeben lässt, und dann erst wird es seiner Bedeutung nach umgesetzt (der Text wird fett dargestellt).

Du musst also mittels einer Programmiersprache deiner Wahl entscheiden, welche Strings als HTML-Tags interpretiert werden sollen und welche nicht. Dazu empfiehlt sich die Verwendung von BBCode. Ein kleines Beispiel:

Eingabe in der Textarea:
'Ich bin <strong>doof</strong>, weil ich ein [fett]Ossi[/fett] bin.'

Verarbeitung mittels RegEx in Perl:

beseitige alle öffnenden Klammern und entschärfe so die strong-Tags:

$eingabe =~ s/</&lt;/g;

interpretiere BBCode und ersetze ihn durch die entsprechenden HTML-Tags:

$eingabe =~ s/[fett]/<strong>/gi;
$eingabe =~ s/[/fett]/</strong>/gi;

Ergebnis:
'Ich bin &lt;strong>doof&lt;/strong>, weil ich ein <strong>Ossi</strong> bin.'

Freundschaft!
Siechfred

--
Punk's not dead: http://www.siechfreds-welt.de/badreligion.shtml
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen. (Stefan Zweig)
ie:) fl:) br:? va:{ ls:? fo:§ rl:( n4:} ss:? de:µ js:{ ch:° sh:( mo:? zu:}