Moin!
gibt es denn vielleicht schon Informationen, ob demnächst ein Update rauskommt, damit IE auch Umlautdomains verarbeiten kann??
Das Entwicklerteam des IE 6 wurde nach dessen Erscheinen ja aufgelöst, keine Ahnung, wer die jetzt immer wieder notwendigen Patches für diverse Sicherheitslücken programmiert. Unlängst wurde ein neues Team für die Programmierung des IE 7 zusammengerufen, und die sammeln jetzt erstmal viele Anregungen aus dem Nutzerkreis in irgendeinem Wiki oder Blog oder so.
Für den akuten Bedarf gibts von irgendeiner Drittfirma sogar ein Plugin für den IE, aber wer installiert sich das? In ".de" sind laut DeNIC 7,7 Millionen Domains registriert, davon 226 Tausend Umlautdomains. Das bedeutet: Der umlautdomainlose IE-Surfer verpaßt gerade mal drei Prozent aller Domains.
Und wenn man unterstellt, dass viele der Umlautdomains entweder zusätzliche Registrierungen zu bestehenden "ae/oe/ue"-Domains sind, oder auf Verdacht registriert wurden, oder von ihrer Bedeutung her absolut uninteressant sind (das trifft für die meisten normalen Domains auch zu), dann verpaßt der normale Benutzer weitaus weniger als die drei Prozent. Wahrscheinlich verpaßt er absolut nichts.
- Sven Rautenberg