Hallo.
Hallo. Auf die Gefahr, dass ich jetzt langsam nerve:
Tust du nicht. Jeder fängt so an (fast jeder *g*).
Vielen Dank für das Verständnis.
Ich nehme an dein Script sieht momentan ungefähr so aus:
<script type="text/javascript">
<!--
if (screen.width >= 1024) {
document.getElementsByTagName("body")[0].style.fontSize = "150%";
}
// -->
</script>
Genau erkannt! So sah's aus.
Gut, dann hast du es warscheinlich im head eingebunden, oder?
Richtig!
Das ist nähmlich nicht so gut, weil der body dann noch gar nicht geladen ist, wenn dieses Script aufgerufen wird.
Also machen wirs aus dem head raus:
Jetzt sieht's so aus:
...
</head>
<body>
<script type="text/javascript">
<!--
function gros() {
if (screen.width >= 1024) {
document.getElementsByTagName("body")[0].style.fontSize = "150%";
}
}
// -->
</script>
<body onload="gros();">
Gut, jetzt gibt's keine Fehlermeldung mehr. Allerdings wird die Schrift nicht um die angegebenen 50% größer sondren bleibt genau gleich groß. (Seufz! :-) )
Auch wenn ich das s bei Elements oder die [0] oder beides weglasse, ändert sich nichts.
Kann mir (wieder mal) jemand weiterhelfen?
Viele Grüße,
Matthias