Mike: IE 6.0 schaufelt Speicher voll

Beitrag lesen

Moin Stefan,

Darf man fragen warum? Denn so muss natuerlich jedes mal die ganze Tabelle neu vom Server geladen werden. Und der RAM-Cache des Browsers waechst. Ich kann mir zwar die Anwendung nicht so richtig vorstellen, aber so wie du es schilderst, klingt das fuer mich durchaus mal fuer eine sinnvolle Anwendungsmoeglichkeit fuer Frames: links die Tabelle, rechts das, was durch die Tabellenlinks ausgewaehlt wurde. Dann kann im rechten Fenster auch "bearbeitet" werden was immer zu tun ist, und die Tabelle bleibt trotzdem stets verfuegbar und muss nicht immer neu geladen werden.

die Tabelle wird mit PHP dynamisch aus einer Datenbank befüllt. Daher sieht sie immer anders aus. Macht es dann Sinn zu cachen?

Der Inhalt der Tabelle ist sehr groß und benötigt den ganzen Bildschirm, ebenso der nachfolgende Screen, in welchem die Daten bearbeitet werden.
Ich brauche also den ganzen Bilschirmplatz und kann daher keine Frames einsetzen. Im übrigen werden im Normalfall nur die ersten 50
Datensätze angezeigt. Man kann sich aber auch alle Datensätze anzeigen lassen, und werden das schon mal 1200.

Gruß
Mike

--
Murphy: "Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen."