DeWitt: Mail-Verarbeitung mit Perl

Beitrag lesen

Hi, möchte via Perl E-Mails verschicken.

Ich habe dazu das Beispiel-Script von selfhtml (http://de.selfhtml.org/cgiperl/sprache/cgitypisch.htm#formmailer) leicht abgewandelt, bekomme jedoch nur eine Fehlermeldung ("Internal Server Error").

Hier der Ausschnitt des Scripts:

my $mailprog = "/usr/lib/sendmail";

Mail-Programm aufrufen

open(MAIL,"|$mailprog -t") || die "Mailprogramm konnte nicht gestartet werden";
#Mailheader
print MAIL "To: ",$sendto,"\n";
print MAIL "From: ",$mailfrom," (",$namefrom,")\n";
print MAIL "Subject: ",$subject,"\n\n";

#Titel
print MAIL "-" x 75 , "\n";
print MAIL " " x 10 , "S4 WEBMAIL\n";
print MAIL " " x 10 , "E-Mail von ",$namefrom," (",$mailfrom,"), > versandt am ",$ptime,"\n";
print MAIL "-" x 75 , "\n\n";

#Mail-Text
print MAIL $text,"\n\n";

Mail-Programm beenden

close(MAIL) || die "Fehler beim Mailversenden!";

Die Adresse des Mailprogramms ist korrekt, sämtliche verwendeten Variablen sind auch definiert. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, dass hier der Fehler liegt: Kann es sein, dass die Inhalte der Variablen (bzw. allgemein der Text nach "print MAIL") besonders formattiert werden müssen?

Es wäre natürlich auch sinnvoll, wenn ich Zugriff auf die error.log des Webservers hätte. Leider kann ich diese via telnet beim besten Willen nicht finden.

Ich hoffe auf Lösungsvorschläge bzw auf Tipps, auf was man beim Verarbeiten durch ein Mailprogramm achten muss.