MudGuard: Hover-Button in HTML Code

Beitrag lesen

Hi,

Meine Frage ist jedoch, ob dieser so überhaupt auch regelkonform ist und bei Browsern jenseits des Internet Explorers funktionieren kann.

<table border="1" width="150" cellpadding="0" cellspacing="0" bordercolor="#336699" bordercolorlight="#336699" bordercolordark="#eeeeee">

table hat keine bordercolor... Attribute.

<tr><font size="2" face="Arial" color="#336699">

tr darf nur td und/oder th enthalten.

<td bgcolor="#eeeeee" onmouseover="bgcolor='#ffffff'" onmouseout="bgcolor='#eeeeee'" align="center"><a style="text-decoration:none;" href="index.html"><span style="font-family:arial;font-size:10pt;color:336699;">Menüpunkt</span></a>

336699 ist kein gültiger Wert für color.

</td></font></tr></table>

Wozu brauchst Du hier eine Tabelle?
Wozu font?
Wozu das ganze onmouse-Zeug?
Wozu das span?

Das hier im CSS

a:link { display:block; width:10em;
         color:#369; background-color:#eee;
         font-family:arial, sans-serif;
         border-style:solid; border-width:1px; border-color:#369 #eee #eee #369;
}
a:hover { background-color:#fff; }

(ggf. noch ne Definition für a:visited)

und das im HTML

<a href="index.html">Menüpunkt</a>

sollte eigentlich ausreichen.
Wenn es mehrere Links werden, also eine Liste von Links, dann gehören die in die li-Elemente eines ul.

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.