Unterschiedliche Seitendarstellung
Proxymus
- css
Hallo,
Beim Surfen durch das Internet ist mir aufgefallen, dass manche Seiten unabhängig von der Auflösung und Schriftgröße (in der Anzeigeeinstellung - dpi) immer gleich aus sehen (z.B. http://www.ing-sn.de).
Ich habe mir selbst auch eine Webseite erstellt. Dabei habe ich für die Schriftgröße css verwendet. Wenn ich jetzt allerdings die Anzeigeoptionen (Schriftdarstellungsgröße) ändere passt nichts mehr. Die Ganze Navigation wird verschoben und die Seite wirkt total unübersichtlich. Woran liegt das bzw. wie kann man dies vermeiden? Dabei ist mir auch klar, dass die Seiten auf jedem Browser etwas anders aussehen werden.
mfg
Proxymus
Hi,
verwende für die Schriftgrößenangabe bitte "px" ... dann bleibts gleich...
Gruß Bobby
Hi
verwende für die Schriftgrößenangabe bitte "px" ...
dann bleibts gleich...
Total falsch.
Erstens bleibt es nicht (ausser IE), zweitens verwende
es bitte nicht.
Gruss
chlori
Sorry etwas am Thema vorbei... sollte genauer lesen.
War schon lang ne mehr hier... Grins...
Sorry
Hi
Sorry etwas am Thema vorbei... sollte genauer lesen.
Egal was da steht, folgende Aussage ist nie eine
gute Antwort:
«verwende für die Schriftgrößenangabe bitte "px"»
Gruss
chlori
Hi,
Nachtrag: z.B. "font-size: 10px" .... dann funzt das
Gruß
Hi
Ich habe mir selbst auch eine Webseite erstellt.
URL?
Die Ganze Navigation wird verschoben und die Seite
wirkt total unübersichtlich. Woran liegt das bzw.
wie kann man dies vermeiden?
Vermutlich hast du fixe Werte angegeben, zB Pixel für
Breiten etc. Wenn man aber die Fontgrösse vergrössert,
dann bleiben die Pixelwerte für Breiten natürlich
gleich.
Wenn du diese breiten in relativen Einheiten angibst,
zB em oder %, dann vergrössert sich das auch, wenn du die
Schrift vergrösserst.
Ausserdem, möglichst wenig absolute Positionierung kann
auch helfen.
Gruss
chlori
Hi,
Beim Surfen durch das Internet ist mir aufgefallen, dass manche Seiten unabhängig von der Auflösung und Schriftgröße (in der Anzeigeeinstellung - dpi) immer gleich aus sehen (z.B. http://www.ing-sn.de).
bei dieser Seite kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen. Im IE läßt sich der Schriftgrad vermutlich "dank" px-Größen nicht ändern und im Mozilla verschiebt sich das Layout und es kommt noch zu unschönen Überlagerungen.
Nutze EM sowohl für die Schriftgrößen als auch für Breitenangaben und verzichte wie schon gesagt möglichst auf absolute Positionierungen. % eignet sich übrigens für Breitenangaben seltener dazu, ein bezüglich des Schriftgrades flexibles Layout zu erhalten, denn % bezieht sich ja auf die Fensterbreite.
Vielleicht hilft Dir auch http://www.1ngo.de/web/em.html etwas.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
Nutze EM sowohl für die Schriftgrößen als auch für Breitenangaben und verzichte wie schon gesagt möglichst auf absolute Positionierungen. % eignet sich übrigens für Breitenangaben seltener dazu, ein bezüglich des Schriftgrades flexibles Layout zu erhalten, denn % bezieht sich ja auf die Fensterbreite.
Vielleicht hilft Dir auch http://www.1ngo.de/web/em.html etwas.
Ich glaube das kann mir weiterhelfen.
mfg
Proxymus