PHP4 lässt sich nicht ausführen
BenC
- php
0 MudGuard0 wahsaga
0 Christoph Schnauß0 Ludwig
Hallo,
habe mein Apache 1.3.20 installiuert und gestetet. Funkt...
Habe dann PHP4 installiert und die Datei php.ini entsprechend verändert und unter Win 2000 in den Ordner WinNT gelegt. Danach eine TestDatei erstellt test.php und unter Htdocs auf Apache gelegt.
Ergebnis: Seite konnte niczht gefunden werden.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Danke für alle Tipps.
mfg
BenC
Hi,
habe mein Apache 1.3.20 installiuert und gestetet. Funkt...
Bedenklich.
Habe dann PHP4 installiert und die Datei php.ini entsprechend verändert und unter Win 2000 in den Ordner WinNT gelegt. Danach eine TestDatei erstellt test.php und unter Htdocs auf Apache gelegt.
Ergebnis: Seite konnte niczht gefunden werden.Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Danke für alle Tipps.
Hast Du auch die httpd.conf für PHP angepaßt?
cu,
Andreas
hi,
Hast Du auch die httpd.conf für PHP angepaßt?
selbst wenn nicht, sollte das nicht zu einem 404 führen, sondern allerhöchstens zu einem nicht geparsten PHP-script, wenn die datei wirklich im htdocs-ordner vorhanden ist.
gruß,
wahsaga
hi,
habe mein Apache 1.3.20 installiuert
Warum denn das? Der ist rettungslos veraltet. Besser wärs gewesen, du hättest dir Apache 2.0.49 geholt.
und gestetet. Funkt...
Das ist zu bezweifeln. Woran erkennst du, daß er arbeitet?
Habe dann PHP4 installiert und die Datei php.ini entsprechend verändert und unter Win 2000 in den Ordner WinNT gelegt. Danach eine TestDatei erstellt test.php und unter Htdocs auf Apache gelegt.
Nett. Aber was heißt "entsprechend verändert"? Was genau hast du verändert?
Ergebnis: Seite konnte nicht gefunden werden.
Klar, dein Apache weiß noch nicht, was er damit machen soll. In die httpd.conf gehört noch ungefähr so etwas hinein:
ScriptAlias /php/ "C:/PHP/"
Action application/x-httpd-php "/php/php.exe"
AddType application/x-httpd-php .php
Alternativ kannst du auch in die Datei mime.types eintragen:
application/x-httpd-php php
Willst du PHP "als Modul" einsetzen (was unter Windows nicht so besonders nötig ist), muß die Bibliothek php4ts.dll ins system32-Verzeichnis oder in das Verzeichnis, in dem die apache.exe liegt, kopiert werden. Und dann muß zusätzlich in der Modulliste der httpd.conf stehen:
#LoadModule php4_module modules/php4apache2.dll
Allerdings: wenn dein Apache keine Ahnung hat, was er mit PHP-Scripts machen soll, fragt der Browser normalerweise, ob er die Datei speichern oder ausführen lassen soll. "Nicht gefunden" heißt, daß du irgendwas anderes noch falsch gemacht hast oder deine test.php nicht dort liegt, wo Apache sie sucht. Dein "htdocs" muß natürlich korrekt als DocumentRoot angegeben sien, sonst wirds halt "nicht gefunden"
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo BenC,
versuchs doch mal mit www.apachefriends.org
Ist super einfach zu installieren und gleich
lauffähig
Gruß Ludwig