chlori: CODE-DESIGN

Beitrag lesen

Hi

ich wollte mal fragen, wie eure Meinung zum Thema "SCHÖNER QUELLCODE" ist.

Der HTML Code ist bei mir ungefähr so dargestellt (Reihenfolge zufällig!):

<body>

<ul id="menu">
    <li>Blah</li>
    <li>Blah</li>
    <li>Blah</li>
    <li>Blah</li>
  <ul>

<h1>Schönen Coden</h1>
  <h2>Kurz gezeigt</h2>
  <p>Bala bala<br />
     Hula Lala</p>

<div id="foo">
    <div>
      <img />
      <p>Bar</p>
    </div>
  </div>

</body>

Beim CSS versuche ich die gleiche Reihenfolge einzuhalten,
zB so:

body{}
ul{}
ul li{}
#menu {}
#menu a{}
etc.

Ich benutze im Stylesheet idR mehr Kommentare als im HTML,
manchmal nehme ich da alles zusammen was zB die Farben
betrifft, falls ich einey Morgens Lust habe das Farbschema
zu wechseln.

Grundsätzlich muss man selber (un evtl. die Arbeitskollegen)
mit dem Code zurecht kommen.

Auch bei Code, der zB durch PHP zusammengeworfen wird, achte
ich auf die Darstellung [1], damit bei der Fehlersuche nicht zu
unmoralisch geflucht wird....

[1] Hab mir angewöhnt immer zwei Leerschläge und Leerzeilen
zu verwenden.

Ich finde Programme, die den Code in Farben darstellen hilfreich
und sie lassen eine weniger perfektionistische Darstellung zu.

Gruss
chlori