Hi,
»Wieso so umständlich? Durchnumerierte IDs für die THs und dann die COLs »über document.getElementsByTagname ansprechen sollte doch gehen.
[...] Um das zu verhindern, müssten diverse Render-Methoden überschrieben werden, was vom Aufwand her auch nicht zu unterschätzen ist. Außerdem werden einige der generierten IDs ja serverseitig gebraucht.
Tja, Deine Entscheidung, wo Du den Aufwand betreiben willst - serverseitig oder clientseitig. Der Client würde sicherlich einen, wenn auch kleinen, Nutzen haben, wenn der Server einen leichter zu verarbeitenen Code liefert.
var ie=document.all;
»könntest Du auch einsparen.
Das stammt aus einem JavaScript, welches ich bei HotScripts oder so gefunden habe und Tabellenzellen oder Zeilen beim Drüberfahren hervorhebt. Und da sind die Browserweichen zwischen IE und Netscape notwendig.
Nö, ist es nicht. Ein Relikt aus Zeiten, in denen der IE4 noch weiter verbreitet war.
Bisher wurde das Toggeln serverseitig durchgeführt, was natürlich massiv Traffic und zahlreiche Postbacks verursacht.
Ich war eigentlich davon ausgegangen, daß Du - wenn Du ja ohnehin schon Javascript dazu verwendest - das natürlich auch clientseitig machst; dazu ist Javascript doch da.
freundliche Grüße
Ingo