Hallo Manuel.
Daran habe ich auch schon gedacht, aber da die Überprüfung in einem Alpha-Betha Algorithmus vorkommt, kann ich mir nicht so viele Überprüfungen leisten, dass ich jedes Element des Arrays einzeln mit dem String vergleiche. Diese Überprüfung wird nämlich mehrere 100mal oder 1000mal durchgeführt und würde dabei die Rechenzeit erhöhen.
Mag sein, aber mit Javascript kommst du anders nicht zum Ziel. Es sei denn, du wandelst den gesamten Array mit Hilfe von join in einen String um und wendest auf diesen String indexOf an:
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/array.htm#join
Ich benötige keine Teiluntersuchung, sondern lediglich die exakte Übereinstimmung zwischen dem String und einem einzigen Feld im Array. Also ob der String im Array enthalten ist oder nicht.
Dazu musst du aber das Array Element für Element durchgehen, es sei denn, du kennst die Indexnummer des relevanten Elements, dann kannst du natürlich gleich sowas machen:
(dein_array[nummer] == "Dein String") ? return True : return False;
Freundschaft!
Siechfred
Punk's not dead: http://www.siechfreds-welt.de/badreligion.shtml
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen. (Stefan Zweig)