Tom: DB-API und Genarator/Konfigurator

Beitrag lesen

Hello,

Das Ziel ist es, eine einheitliche Schnittstelle zu schaffen, die es ermöglicht, entweder mit einer DB zu arbeiten oder mit Flatfiles. Das ist immer dann interessant, wenn die Datenmenge "im Rahmen" bleibt und keine großartigen ERMs notwendig sind, also keine umfangreichen Relationen zwischen Tabellen (Files) entstehen.

http://www.php.net/manual/en/ref.sqlite.php

Danke für den Tipp. Ist natürlich erst ab PHP 5 verfügbar, wie es aussieht. Aber man kann sich ja Anregungen holen. Das ist mir nämlich schon fast zuviel des Guten. Ich möchte nur eine sehr viel einfachere Umsetzung realisieren, die man dann durch Einbinden von einfachen Tools in seine Seite aktivieren kann, so eine Art dBase für Arme.

Es sollte aber eben möglich bleiben, die Flatfiles später durch einige DB-Tabellen auszutauschen, ohne dass alle Scripte großartig geändert werden müssen.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau