nok: Keine doppelten Datenbankeinträge - Wie?

Beitrag lesen

Hi philos,

es gibt doch soviele Seiten, dass wenn man zum Beispiel einen Benutzernamen aussucht und der schon vergeben ist, dass dann ein dementsprechender Hinweise kommt, dass dieser schon vergeben ist.

stimmt!

Wie macht man sowas in der Praxis?
Habt ihr Anregungen, Tipps, Ideen?

schauen wir mal du hast also eine DB (z.B. daten.txt) die sieht z.B. so aus:
 ____________

1: hans|---|z@xy.de
2: ulf |---|a@bc.de
3: karl|---|d@ef.de

____________

nun willst du jemand neuen eintragen, und damit dein Php-Prog auch weiß wer schon in der DB ist musst du erstmal die DB auslesen.

inetwa so:

$datei="daten.txt";
if (file_exists($datei))
{
     $datei_handle=fopen($datei,"a+");
}
else
{
     $datei_handle=fopen($datei,"w");
}
$zeile=file($datei,1024); // JEDE ZEILE IN EIN ARRAY AUSLESEN
for ($i=0, $fehler_var=0; $i<=count($zeile); $i++)
{
//name und eMail trennen
     $gelesener_name=explode("|---|",$zeile[$i]);
     if ($gelesener_name[0]==$name)
     {
          $fehler_var++;
     }
}

//jetzt musst du prüfen ob der name schon vorhanden ist!du kannst auch namen sperren dazu habe ich gleich ein Beispiel eingebaut!

if (($fehler_var>=1) || ($name == Admin))
{
     echo "Dieser Benutzer ist leider schon vorhanden!";
}
else
{
     fputs($datei_handle,"$name||$pw \n");
     echo "Fertig!";
}

ich hoffe das hilft dir weiter

ciao philos

-mfg nok