N'Obend
Musik-Tauschbörsen gibts momentan massig. Auch ich bin kurz davor, mich bei einer anzumelden, weiß aber auch noch nicht, ob sich das lohnt. Denn was ist, wenn ich mich (kostenpflichtig?) anmelde und dann nur Pop-Songs à la DSDS herunterladen kann, obwohl ich lieber HipHop oder Rock hören möchte?
Es gibt (Verarschungen mal ausgeschlossen) keine kostenpflichtigen Tauschbörsen.
Die legalen Tauschbörsen sind ja doch etwas "gebundener" an ein gewisses Musik-Genre als die illegalen.
Tauschbörsen sind nicht in legal oder illegal auftrennbar. Wo User selbst den Content stellen kann immer beides dabei sein.
Zurück zum Thema: Ich habe gehört, dass "Itunes" der Firma Apple eine gute Tauschbörse ist/sein wird. Ansonsten gäbe es da noch Napster (ja, Napster ist jetzt kostenpflichtig und legal).
Weder Itunes noch Napster (das heutige) sind Tauschbörsen. Das sind Downloadportale, in denen die Titel vom Server geladen werden. Das gilt übrigens auch für alle anderen legalen Downloadplattformen.
Was heute Napster heißt hat mit dem ursprünglichen nur noch den Namen gemein (der wurde an den neuen Besitzer (Roxio) verkauft bevor die Tauschbörse ganz den Bach runter ging). Heute ist es ein Portal wie jedes andere.
Nur um hier mal Ordnung rein zu bringen :)
Tschö,
dbenzhuser