Tom: Performance: Sortieren. Einladung zum Mitmachen

Beitrag lesen

Hello,

Schöne Zahlen. Ohne jegliche Aussagekraft.
Wie könnten wir die Aussagekraft denn steigern?

Werden bits sortiert? Oder Strings unterschiedlicher Länge? Oder Zahlen?

Einzelne Zahlen sind sowieso nicht sehr aussagekräftig.
Was passiert bei Verdoppelung der Anzahl? Bei Vervierfachung?
usw.
Du schreibst z.B. was von Filtern. Aber nicht, in welcher Form gefiltert wird. Wieviele Datensätze gibt es vor/nach dem Filtern (dann könnte man vielleicht was sehen, was das Verhältnis Sortieren/IO angeht?

Aber einfach  2 Zahlen in den Raum zu werfen? Was soll man mit den Zahlen anfangen?

Gut, wenn man die Qualität dar Aussage auf den Punkt bringen will, dann stimme ich Euch beiden zu. Das ganze  uss dann reproduzierbar beschreiben werden.

Allerdings freut es mich ganz generell und oberflächlich, dass die Aussagen zum "Speichern in Flatfiles mittels PHP" nicht wertlos sind und dieses Brutalverfahren überhaupt eine Chance hat, verwendet zu werden. Insofern haben die Zahlen schon einen Wert. Wenn nämlich bei 1000 Datensätzen und dem gewählten Verfahren bereits 1 Sekunde herauskommen würde, dann wäre das Verfahren von vorneherein zum Scheitern verurteilt, da man dann durch Optimierung vielleicht noch auf 0,7 bis 0,5 Sekunden kommen würde, aber eben nicht auf 0,1.

Wenn es von genügend "öffentlichen Interesse" ist, dann könntet Ihr euch doch an der nächsten Stufe der "Entwicklung" beteiligen und beim optimieren helfen.

Und was mich dann noch interessiern würde, wäre das Ganze auf PHP 5 OOP zu bringen. Da alle Schritte (hier) veröffentlicht werden und Dennis und ich das auch dokumentieren und erläutern wollen, was wir wann warum gemacht haben, haben auch die (zukünftigen) Forumsbeucher etwas davon.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau