Hi WUKENG,
Kann mir jemand helfen?
Gute Frage. Die nächstste Bitte....
Ich hab da so'n Shop in js.
Du meinst wohl Javascript. Das ist absolut nicht zu empfehlen. Einen Shop sollen doch wohl auch alle Benutzer benutzen können, ja?
Gut, dann denk mal darüber nach, wie viele Leute Javascript aus Sicherheitsgründen in ihrem Browser deaktiviert haben und überleg mal, was dich bei deinem Shop machen - gar nichts.
Toll, ne? Also, aus den Gründen würde ich raten, kein Javascript. Ausnahmen kann man nur dann machen, wenn man eine bestimmte Besuchergruppe ansprechen will, bei der Javascript als aktiviert vorrausgesetzt werden kann. Allerdings wird es auch in den Zielgrupppen Leute ohne Javscript geben.
Wenn ich einen Artikel auswähle übergibt er die Werte ordnungsgemäß.
Dann habe ich noch ein <select> Menue eingefügt wo der User die größe des Artikels wählen kann....
Das funzt für den Artikel bei dem ich diese Option integriert habe auch prächtig.
Aber jeden weiteren Artikel kann ich nicht mehr zu meinem Warenkorb hinzufügen... warum?
Sorry, aber die Menge Quelltext wird sich hier kaum einer anschauen. Schau erst mal selber in http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm, dort eventuell in der Objektreferenz.
Dann reduzier mal deinen Code auf ein bis zwei Artikel und Größen oder was das da war. Wenn das gemacht hast, kannst du dich nochmal melden, aber nur mit dem wichtigsten aus dem Quellcode und nicht so wie hier, mit dem gesamten Code.
Du magst jetzt denken, du hättest doch nur einen Teil geschickt - toll, du hast <html>, <head>, die Titel Angabe und am Ende </body> und </html> weggelassen. Das ist aber immer noch zu wenig.
Ferner bleibt mir noch zu sagen: Versuche von diesem schrecklich veraltetem Tabellenlayout wegzukommen, verwende stattdessen CSS für Style Angaben. Statt den Tabellen kannst du verschachtelte Div's benutzen.
Auch so Angaben wie die Hintergrundgrafik kann man viel besser mit CSS machen.
MfG, Dennis.
Signatur 2 von 3:
Die EU und die neuen Mitgliedslnder:
http://www.riehle-web.com/pkprojekt/
Oder doch mehr in HTML interessiert?
http://tutorial.riehle-web.com