Sven Rautenberg: Alternativen zu Apache?

Beitrag lesen

Moin!

Den Apachen möchte ich nicht, weil der mir eine ellenlange Konfigurationsdatei anbietet, in der sich Neu-User des Apachen wohl recht verloren fühlen.

Der Apache hat den unschlagbaren Vorteil, dass er unangefochten Marktführer ist und von allen Webhostern verwendet wird. Zudem gibts für Apache zusammen mit PHP die Möglichkeit, nicht nur als CGI zusammenzuarbeiten, sondern als Modul noch mehr Möglichkeiten - sofern man die braucht.

Was die Konfigurationsdatei angeht: Für das bißchen, was du willst, mußt du dich mit der Datei doch schätzungsweise genau einmal damit beschäftigen, und dann nie wieder. Das, was du willst, ist jedenfalls kein großer Aufwand.

Ich habe von XAMPP gehört, aber das möchte ich genauso wenig, weil der ebenfalls etwas zu mächtig für einen einfachen Entwickler ist und außerdem noch andere Services (FTP??) startet.

Nö. XAMPP richtet dir komfortabel Apache, MySQL, Perl und PHP ein. FTP gehört nach meinen Informationen nicht dazu - ansonsten müßte da noch irgendwo ein "F" in der Abkürzung sein.

Der Webserver sollte nach Möglichkeit kostenlos sein. Wenn aber ein guter empfohlen wird, dann scheue ich auch keine Kosten.

Ich empfehle dennoch Apache.

- Sven Rautenberg