Hello,
Die Tabellen werden in 2 Arrays gespeichert und mit for-Schleifen zusammengeführt, leider ist dabei eine doppelte for-Schleife nötig, da es keinen Schlüssel, bzw. keinen Fremdschlüssel gibt.
Die Tabellen lassen sich trotzdem durch einen Umweg zusammenführen, nur sind dafür leider 2 geschachtelte for-Schleifen nötig.
Das Zusammenführen lässt sich doch bestimmt auch mittels SQL erledigen?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau