Hi Klaus,
Dass das nicht funktioniert, sollte dir Eigentlich klar sein.
Ich weiß nicht ob php überhaupt über HTTP inkludieren kann, aber selbst wenn kriegst du von dem anderen Webserver nur die bereits durch den php processor geparste HTML zu sehen, nie aber den PHP Code.
Ob das überhaupt funktioniert kann ich dir nicht sagen.
Normalerweise verwende ich include nur übers lokale Dateisystem sprich include("/usr/local/www/include1.php");
Gruß
Phil
--
ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
ie:% fl:( br:& va:} ls:< fo:) rl:( n4:{ ss:| de:] js:| ch:? mo:} zu:(
ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
ie:% fl:( br:& va:} ls:< fo:) rl:( n4:{ ss:| de:] js:| ch:? mo:} zu:(