Michael H.: iframes und php?

Beitrag lesen

Hi,

Mal eine Frage: Wie kommst du auf das Zeugs mit den iframes? Warum nimmst du nicht eine php-Seite und machst dort einen include() auf die Tagebuchseite, die du haben willst. so brauchst du nur noch eine zentrale php-Datei und einen Haufen tagebuchseiten. Welche Seite aufgerufen wird kannst du dann z.B. per URL-parameter festlegen, also z.B.

tagebuch.php?datum=24_12_2003

das script in tagebuch.php ist dann in etwa so:

<!-- viel html zeugs mit kopf,body,css,... -->
<?php
$requested_file=$_REQUEST['datum'].'.htm';
if (is_file($requested_file))
{
  include($requested_file);
}
else
{
  echo 'Zu diesem Datum gibt es keinen Tagebucheintrag';
}
?>
<!-- HTML Fuß -->

natürlich ist das nur eine rudimentäre Lösung, du kannst zur Sicherheit z.B. noch die Form des Parameters abfragen, damit keine Cross-Scripting-Attacken funktionieren. Aber ich hoffe, du hast den eigentlichen Kern verstanden.

Michael