Michael H.: iframes und php?

Beitrag lesen

Hi,

Ganz knapp daneben. Der Parameter enthält quasi nur den dateinamen ohne dateiendung (also das .htm, das wird im script mit drangehängt). der vorteil ist, dass andere leute nicht wissen, welche ndatentyp du einbindest und z.B. auch nicht datum=http://www.evilpage.com/evilscript.php
angeben können. zudem kannst du ja aufgrund des parameters noch mehr ablesen, wenn du das so programmierst, z.b. wenn du das tagebuch gleich auf 2 sprachen schreibst könntest du in den parameter auch die spracheinstellung hängen. mein beispielscript war wirklich nur ziemlich basis, ideal wäre es natürlich noch, wenn deine tagebuchseiten in einem unterordner liegen würden (zwecks übersichtlichkeit), dazu musst du halt dann den pfad im script anpassen, damit es die dateien überhaupt finden kann...

hoffe das hilft weiter, den rest verrät dir das php manual ;-)

Michael

P.S.: Wie mein Nachredner schon sagte: Hast du eine serverseitige Sprache: vergiss frames. zu viele nachteile und die vorteile kann man alle durch php und css wieder wettmachen