lala: Bedingter Popup-Aufruf

hi leute !

ich will auf meiner startseite ein popup aufrufen, allerdings nur dann, wenn der jenige der auf die startseite kommt vorher nicht schon auf meiner seite war (also wenn die referrer-URL nicht die gleiche ist)

ich habe dies folgendermassen gemacht:

<html>
<head>
<script type="text/javascript">
<!--
    function popup_oeffnen()
    {
     //alert(document.referrer.substring(0,35));
        if (document.referrer.substring(0,35)
             != 'die ersten 35 zeichen die meine URL ergeben') {
            wnd=window.open ('popup_wettbewerb.htm','popup',
                 'width=330,height=180,top=135,left=300');
            wnd.focus;
        }
    }
//-->
</script>
</head>

<body onLoad="popup_oeffnen();">
</html>

wenn ich dies bei mir teste klappt es auch problemlos ... aber ein kollege hat es getestet und bei ihm kommt das popup-fenster immer ... auch wenn von der gleichen homepage aus gelinkt wird ...

würde mich freuen wenn wer helfen kann .. DANKE :)

  1. Hallo,

    wenn ich dies bei mir teste klappt es auch problemlos ... aber ein kollege hat es getestet und bei ihm kommt das popup-fenster immer ... auch wenn von der gleichen homepage aus gelinkt wird ...

    Dann lass mal bei deinem Kollegen den document.referrer auf einer Seite die über einen solchen erreicht wurde via alert ausgeben. Vielleicht existiert der Referrer bei deinem Kollegen ja nicht. (Sicherheitsgründe?)

    Viele Grüße,

    Stefan

    1. ach du sch.... :)
      ich wusste nicht das der referrer-mechanismus auch abgeschaltet werden kann.
      dann muss ich mir ja ne neue strategie überlegen ... hat da wer eine idee ?

      1. hi,

        ich wusste nicht das der referrer-mechanismus auch abgeschaltet werden kann.

        das hätte dir eine suche zum stichwort "refe(r)rer" im </archiv/> aber ganz gewiss verraten.

        gruss,
        wahsaga

      2. Hi!

        ich wusste nicht das der referrer-mechanismus auch abgeschaltet werden kann.

        Kann er aber...

        dann muss ich mir ja ne neue strategie überlegen ... hat da wer eine idee ?

        Zusätzlich nen Cookie setzen (kann aber auch abgeschaltet werden...)

        Oder, am einfachsten: PopUp weglasssen. Die nerven sowieso (mich aber nicht, da abgeschaltet *g*)

        Gruß
        mdkiller

      3. Hallo,

        dann muss ich mir ja ne neue strategie überlegen ... hat da wer eine idee?

        Rufe deine Startseite von deinen Unterseiten aus nicht als (z.B.) index.html auf sondern als index.html?popup=no
        Den QueryString kannst du über JavaScript auslesen und dein PopUp bei vorhandensein desselben einfach weglassen.

        Aber wie dir ja schon gesagt wurde: Überlege dir ein anderes Konzept für dein PopUp Fenster. Ich hab die auch abgeschaltet.

        Viele Grüße,

        Stefan