Franka Potente: Bilder an Tabelle anpassen

Hallo.
Also ich habe eine Riesentabellenkonstellation.
Wenn ich nun in einer Zelle ein Hintergrundbild verwenden will, wird da ja nur ein Teil davon angezeigt, wenn es nicht genauso groß ist wie die zelle selber.
Wenn ich es aber als Bild mache in der Zelle wird es auch auf die  n orm aleGröße gemacht.
Wenn ich es in Höhe und Breite angebe, ist es trotzdem ej nach Bildschirmauflösung verschieden groß.
Meine Frage: KAnn man dass mit CSS oder JS oderso irgendwie so an die Zelle anopassen?
Danke, Frank.

  1. Hallo,

    Meine Frage: KAnn man das /Bild/ mit CSS oder JS oderso irgendwie so an die Zelle anopassen?

    also ich hab mit Tabellen ja nicht sonderlich viel Erfahrung, aber man kann mit CSS die Höhe und Breite einer Zelle angeben, das gleiche gilt für Bilder. Aber ganz habe ich Dein Problem nicht verstanden.

    Beste Grüße
    Viennamade

    1. Meine Frage: KAnn man das /Bild/ mit CSS oder JS oderso irgendwie so an die Zelle anopassen?

      also ich hab mit Tabellen ja nicht sonderlich viel Erfahrung, aber man kann mit CSS die Höhe und Breite einer Zelle angeben, das gleiche gilt für Bilder. Aber ganz habe ich Dein Problem nicht verstanden.

      Also wenn ich eine Tabelle habe, mit ein paar Zellen, die ich ALLE mit %-Angaben definiert habe, und eine Zelle von mir aus 10% X 10% groß ist,kann ich IN DIESE ZELLE ein Bild einmal als Hintergrund einfügen udn einmal als Bild SELBST.

      Wenn das Bild nun angenommen 800 X 800 Pixle groß ist und ich es als Hintergrund für diese Zelle verwenden möchte geht das nicht, weil dann nur ein kleiner Teil des Hintergrundbildes zu sehen istm, nämlich ein teil der so groß ist wie meine Zelle.
      Wenn ich das Bild mit seinen 800X800 Pixeln als Bild in diese Zelle enbinde (<img src...>) dan bläht sich das auf auf diese 800X800 Pixel.
      Wenn ich das nun aber zusammentrimme, AUCH mit %-Angaben, wenn ich z.B. schreibe <img src="meinbild.jpg" height="30%"> dann passt das hier auf meinem Bildschirm genau in die Zelle rein.
      Wenn ich das nun aber mit einerniedrigeren Auflösung angucke, wird die Tabelle komplett kleiner und passt sich an dn Bildschirm an, aber das Bild selbst NICHT. das bläht sich auf aufmeine 30% was also in dem Fall 240X240 Pixel wären.
      Sprich: Das Bild passt sich NICHT der Größe der Tabellenzelle an, in der es steht.

      Und was kann man dagegen tun, bzw. wie kann ich es so hinbiegen, dass das Funktioniert?

      Danke, Frank.

      1. hi,

        wenn du wirklich franka potente bist - dann bleib beim schauspielern, davon verstehst du offenbar mehr, als vom webdesign.
        wenn nicht - warum schmückst du dich dann mit diesem namen?

        Wenn ich das nun aber mit einerniedrigeren Auflösung angucke, wird die Tabelle komplett kleiner und passt sich an dn Bildschirm an, aber das Bild selbst NICHT. das bläht sich auf aufmeine 30% was also in dem Fall 240X240 Pixel wären.
        Sprich: Das Bild passt sich NICHT der Größe der Tabellenzelle an, in der es steht.

        prozent-angaben bei bildern beziehen sich immer auf die originalgrösse des bildes.

        darüber hinaus ist es auch wenig sinnvoll, bilder mit prozentangaben zu verkleinern (besonders in grössenordnungen von 30%), weil der betrachter der seiten trotzdem die datenmenge des grossen bildes laden muss, und die ist idR. bei 800*800 pixeln schon nicht mehr die kleinste ...

        gruss,
        wahsaga