Christian Walgenbach: Darstellungsprobleme

Hi,

ich versuche im Moment eine Seite von Frames auf Tabellen umzustellen. Außerdem habe ich die Buttons teilweise umgestellt.

Orginalseite: http://www.lfzm.de

Neue Seite: http://www.lfzm.de/testing_php/

1. Seite wird im MSIE anders dargestellt als im Mozilla.
2. Neue Seite soll genauso aussehen, wie www.lfzm.de

Vielen Dank schon im Voraus.

by Christian

  1. Bei Seiten mit viel Grafik ist es oft so, dass die in andern browsern aders aussehen.

    Aber was bitte erwartest du jetzt vom Forum?
    Dass wir dir die Seite zusammenstellen?
    Stelle doch bitte eine eindeutige Frage, dann können wir auch antworten...

    Bye, Nick.

    1. habe z.b. ins CSS-File folgendes eingefügt:

      .menue a{font-size:0.9em; color:#000000; text-decoration:none;font-family: Times;vertical-align:middle;}

      warum wird das vertical-align bei MSIE aber beim Mozilla nicht?

      1. Tach!

        habe z.b. ins CSS-File folgendes eingefügt:

        .menue a{font-size:0.9em; color:#000000; text-decoration:none;font-family: Times;vertical-align:middle;}

        warum wird das vertical-align bei MSIE aber beim Mozilla nicht?

        Mozilla basiert meines Wissens auf Netscape.
        Und da Netscpae meines Wissens CSS nicht wirklich unterstützt (zumindest die neueren versionen nicht) kann das schon sein, dass das im Mozilla nicht angezeigt.

        Bye, nick.

        1. Mozilla basiert meines Wissens auf Netscape.
          Und da Netscpae meines Wissens CSS nicht wirklich unterstützt (zumindest die neueren versionen nicht) kann das schon sein, dass das im Mozilla nicht angezeigt.

          Bye, nick.

          Nick, meiner Meinung nach bist du wirklich verdammt blöd.

          1. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

            Nick, meiner Meinung nach bist du wirklich verdammt blöd.

            Hmmm, meinst du?
            Ich weiss nur, dass ich Opera habe, der auch auf Netscape basiert und der auch kein CSS unterstützt.
            Und ich darf in einem Schulprojekt auch kein CSS verwenden weils von Netscape nicht mehr unterstützt wird.
            Aberich finde es nett dass du beachtet hast anonym zu bleiben ;-)

            Bye, Nick®.

            --
            Falls du eine Frage stellen möchtest:
            1.: Überlegen ob deine Frage etwas mit Webprogrammierung, bzw. zu tun hat.
            2.: Forum durchsuchen.
            3.: Google durchsuchen.
            4.: </faq> durchlesen
            5.: SelfHTML einmal komplett durchlesen
            6.: Wenn alles nix hilft, Frage verständlich im Forum posten und warten bis jemand antwortet.
            Doppelpostings, die nicht einmal mit dem Forumsthema zu tun haben sind eh Quatsch :P
            Visit me @ http://www.nickshomepage.de
            1. Hallo Nick,

              Hmmm, meinst du?
              Ich weiss nur, dass ich Opera habe, der auch auf Netscape basiert und der auch kein CSS unterstützt.
              Und ich darf in einem Schulprojekt auch kein CSS verwenden weils von Netscape nicht mehr unterstützt wird.

              Ich bin nicht anonym, versuche freundlich zu bleiben, möchte dir aber das selbe sagen wie die Kuh: Das ist kompletter Blödsinn.

              Mozilla ist ein Projekt das nach der Freigabe des Netscape 4-Sourcecodes mit der Implementierung eines komplett freien, erweiterbaren Browsers begonnen hat, von Netscape 4 hat der heute allerdings kaum noch was, im Gegenteil: Das was du heute als Netscape 7 herunterlädst ist ein Geckobrowser (Gecko heißt der Kern des Mozilla-Projektes, und kann in vielen anderen Teilprojekten wie Firefox gefunden werden), der CSS viel, viel besser kann, als jeder IE den es jeh gab.

              Auch Opera ist ein komplett eigenständiger (kommerzieller) Browser, der wirklich _überhauptnichts_ mit Netscape am Hut hat. Auch der kann CSS viel besser als Netscape (4.x) oder der IE.

              Wer auch immer dir gesagt hat, dass du kein CSS benutzen sollst, nimm ihn, wenn er vom Internet redet, fortan nicht mehr ernst.

              Grüße aus Barsinghausen,
              Fabian

              1. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

                Hmmm, ok, hab ich mich halt geirrt...
                Von mir aus :P

                Bye, Nick®.

                --
                Falls du eine Frage stellen möchtest:
                1.: Überlegen ob deine Frage etwas mit Webprogrammierung, bzw. zu tun hat.
                2.: Forum durchsuchen.
                3.: Google durchsuchen.
                4.: </faq> durchlesen
                5.: SelfHTML einmal komplett durchlesen
                6.: Wenn alles nix hilft, Frage verständlich im Forum posten und warten bis jemand antwortet.
                Doppelpostings, die nicht einmal mit dem Forumsthema zu tun haben sind eh Quatsch :P
                Visit me @ http://www.nickshomepage.de
      2. Hallo Christian Walgenbach,

        .menue a{font-size:0.9em; color:#000000; text-decoration:none;font-family: Times;}
        warum wird das vertical-align bei MSIE aber beim Mozilla nicht?

        Warum verwendest du für deine Aufteilung eine Tabelle? http://www.google.com/search?q=spalten+design+css Guck dir mal die ergebnisse an und versuche es doch gleich richtig zu machen. Vor allem wenn du so ein einfaches Layout hast.

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        Bambergs Fasching - nur ein großer (Werbe-)Flop?
        http://jeenaparadies.de/artikel/fasching/
        Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
        http://jeenasbannerbude.de
        1. Warum verwendest du für deine Aufteilung eine Tabelle?

          man lernt nie aus.. habe es jetzt mit divs gemacht.
          Leider komme ich noch nicht ganz zurecht. Wie bekomme ich den Scrollbalken unten weg?

          1. Hallo Christian,

            man lernt nie aus.. habe es jetzt mit divs gemacht.

            Schön :)

            Leider komme ich noch nicht ganz zurecht. Wie bekomme ich den Scrollbalken unten weg?

            Kann deinen Scrollbalken nicht reproduzieren? Liegt es vieleicht daran dass du starre Breiten verwendest hast und die insgesammt breiter sind als der Bildschirmplatz der dir zur verfügung steht?

            Noch was anderes. Du solltest alle CSS angaben in eine externe CSS Datei verbannen und von solchen sachen wie 20 mal <p align="center"> text </p> abstand nehmen. Da du ja dort offensichtlich willst dass alles zentriert ist musst du einfach dem Elternelement text-align: center verpassen und schon hat sich der Lack. Warum verwendest du da eigentlich PHP?

            Grüße
            Jeena Paradies

            --
            Bambergs Fasching - nur ein großer (Werbe-)Flop?
            http://jeenaparadies.de/artikel/fasching/
            Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
            http://jeenasbannerbude.de
            1. Kann deinen Scrollbalken nicht reproduzieren? Liegt es vieleicht daran dass du starre Breiten verwendest hast und die insgesammt breiter sind als der Bildschirmplatz der dir zur verfügung steht?

              Was sind starre breiten? Wo und wie muss ich daran drehen um es passend zu bekommen?

              Noch was anderes. Du solltest alle CSS angaben in eine externe CSS Datei verbannen und von solchen sachen wie 20 mal <p align="center"> text </p> abstand nehmen.

              Werde ich tun

              Warum verwendest du da eigentlich PHP?

              Um das Menü automatisch generieren zu lassen.

              1. Habe jetzt noch ein wenig rumgebastelt.

                Leider sind die divs unterschiedlich breit... wie mache ich das am Besten?

                Außerdem möchte ich ein overlow in der Höhe haben... Was habe ich da noch falsch?

                by Christian

                1. Hallo Christian

                  man liest sich [1] ;-)

                  Habe jetzt noch ein wenig rumgebastelt.

                  ... dein CSS ;-)
                  #inhalt {
                  position: absolute;
                    overflow: auto;
                    overflow-y: hidden;
                    top: 150px;
                    left: 220px;
                    right: 20px;
                    background-color:  #FFFFFF;
                  }

                  Leider sind die divs unterschiedlich breit... wie mache ich das am Besten?

                  Außerdem möchte ich ein overlow in der Höhe haben... Was habe ich da noch falsch?

                  Nicht mit obigem CSS, siehe dazu http://www.w3.org/TR/CSS2/visufx.html#propdef-overflow

                  Du sagst ja gerade: In Y-Richtung _kein_ Scrollbalken.

                  Koordinatensysteme sehen typisch so aus. (Hab ich schon angemerkt, dass ich ASCII-Kunst hasse?)

                  y ^
                    |
                    |
                    |
                    |
                    -----------------> x

                  Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du vertikale Scrollbalken haben, besonders beim Menü. Dein Menü befindet sich im div mit der id="links". Dort hast Du überhaupt keinen overflow definiert.

                  Warum Du aber den Scrollbalken beim Menü unbedingt haben willst, ist mir schleierhaft. Ich sehe in diesem Scrollbalken keinen echten Nutzen.

                  Prima, dass Du die Jeenas Ratschlag bezüglich der vielen Einzelangaben schon umgesetzt hast. Da wirst Du den Rest noch hinbekommen.

                  Freundliche Grüsse,

                  Vinzenz

                  [1] Ausgeliehen von Wilhelm Turtschan

                  1. Nicht mit obigem CSS, siehe dazu http://www.w3.org/TR/CSS2/visufx.html#propdef-overflow

                    wenn ich width verwende habe ich eine horizontale scrollleiste

                    Du sagst ja gerade: In Y-Richtung _kein_ Scrollbalken.

                    ok... habe es auf x umgestellt.

                    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du vertikale Scrollbalken haben, besonders beim Menü. Dein Menü befindet sich im div mit der id="links". Dort hast Du überhaupt keinen overflow definiert.

                    hast du falsch verstanden. der content soll nach y scrollen.

                    1. Nicht mit obigem CSS, siehe dazu http://www.w3.org/TR/CSS2/visufx.html#propdef-overflow
                      wenn ich width verwende habe ich eine horizontale scrollleiste

                      Du sagst ja gerade: In Y-Richtung _kein_ Scrollbalken.
                      ok... habe es auf x umgestellt.

                      Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du vertikale Scrollbalken haben, besonders beim Menü. Dein Menü befindet sich im div mit der id="links". Dort hast Du überhaupt keinen overflow definiert.
                      hast du falsch verstanden. der content soll nach y scrollen.

                      habe es hinbekommen

  2. HI,

    mit den ganzem ganzen hinunher ist mein Problem leider nicht gelöst. Hat einer ne Idee?

    by Christian