Hi,
*hehe* ich brauche es auch immer wieder zu "sehen" was key() macht.
;-)
In xslt 2.0 wäre das dann einfacher:
<xsl:apply-templates select="idref(@id)" mode="byevent"/>
Aber die Implementierung in Saxon 7.9 scheint noch nicht wirklich zu funktionieren.
Wie schon mal erwähnt: ich hab immer mal wieder einige 100 Transformationen vorzunehmen.
Mit msxsl dauert das für ALLE Transformationen nur unwesentlich länger als mit dem JAVA-Teil Saxon. Aus irgendeinem Grund dauert es bei mir ca. 30 Sekunden, bis die JAVA-VM (1.4.2 genauso wie auch 1.4.0 oder 1.3.1) sich bereiterklärt, mit der Abarbeitung eines Java-Programms zu beginnen.
Und für mehrere 100 Transformationen jeweils 30 Sekunden Wartezeit zu haben, summiert sich...
Daher bleib ich vorerst bei msxsl - und das kann derzeit auch nur xslt 1.0
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.