Hallo Jeena Paradies
Hallo Vinzenz,
Ein Problem bleibt aber noch und zwar das wenn ich am Ende einer Serie angelangt bin will ich ja einfach zur nächsten Serie gelangen ohne erst zum Index gehen zu müssen. Muss ich dann für die Serien noch mal extra zwei Felder machen? Sonst weiß ich ja nicht welche die nächste bzw vorherige Serie ist.
Wie definierst Du die Reihenfolge Deiner Serien?
- alphabetisch nach Namen
- nach Alter
- nach Themen
Wenn Du die Reihenfolge selbst beeinflussen können willst, dann benötigst Du ein Kriterium dafür.
Hier halte ich das Vorgänger/Nachfolger-Prinzip für überdimensioniert. Es gibt ja wohl nicht soviele Serien und deswegen sollte in der Serientabelle ein Feld genügen, das die Reihenfolge bestimmt. Auf einer Adminseite kannst Du die Reihenfolge editieren.
Du kannst übrigens auch so vorgehen, dass Du als Nachfolger des letzten Bildes von Serie A das erste Bild von Serie B einträgst und umgekehrt. Dadurch bekommst Du einen etwas aufwendigeren Vorgang beim Einfügen am Anfang und Ende einer Serie. Der Vorteil hierbei ist, dass Du auf die Felder "vorgaenger" und "nachfolger" einen unique-Index setzen kannst (ich hab' ja hier gelernt, dass der auch genau einen NULL-Wert enthalten darf), somit hast Du eine Fehlerquelle eliminiert. Weiterhin ist die Navigation dann nahezu trivial. Die einzigen Einträge mit NULL-Werten sind das erste Bild der ersten Galerie, das keinen Vorgänger hat, und das letzte Bild der letzten Serie, das keinen Nachfolger hat.
Übrigens sollte innerhalb einer Galerie eine einfach verkettete Liste auch reichen. Dann hast Du weniger Aufwand beim Einfügen, aber mehr bei der Navigation. Deswegen würde ich doch eine doppelt verkettete Liste bevorzugen.
Grüße
Jeena Paradies
Freundliche Grüsse,
Vinzenz