Anela: Fremde Webseitenteile einbinden - OHNE Frames möglich??

Hallo!

Ich soll eine relativ umfangreiche Website bauen - und möchte ohne Frames auskommen!

nun hab ich in den eingebundenen content-seiten 90% reine Content-Seiten (ohne Navigation, etc.), die dynamisch generiert werden etc.
-> also kein problem, diese mit include einzubinden und ohne frames auszukommen.
10% der Seiten sind allerdings Content-Teile anderer Websites (die auch mit frames gemacht wurden) und enthalten natürlich Links. Genau diese Links gehen dann aber leider auf der ganzen Seite auf. d.h. meine Navigationsleisten etc. wären weg! - Die Links sollen aber auch wieder im Contentbereich aufgehen!!! Kann man da was machen?!?!?

ich habe schon überlegt, 2 Versionen zu bauen:

  • eine Version mit Tabellen oder divs (was ist gscheiter??) für die eigenen Inhalte
  • und eine Frameset-Version für die fremden Websites, die dann im Content-Frame eingebunden werden.

Ist das zu empfehlen, oder gibts da irgendeine Lösung???

  1. Hi,

    10% der Seiten sind allerdings Content-Teile anderer Websites (die auch mit frames gemacht wurden) und enthalten natürlich Links. Genau diese Links gehen dann aber leider auf der ganzen Seite auf. d.h. meine Navigationsleisten etc. wären weg! - Die Links sollen aber auch wieder im Contentbereich aufgehen!!! Kann man da was machen?!?!?

    Klar - da Du ja die Genehmigung der Betreiber der anderen Webseiten hast, bittest Du diese einfach, daß sie Dir die Seiten in der von Dir benötigten Form liefern.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. die Seiten der anderen Websitebetreiber (genau genommen 1er) sind hochdynamisch (u.a. mit Buchungsmöglichkeiten, Formularen,  etc.)!!

      1. Hi,

        die Seiten der anderen Websitebetreiber (genau genommen 1er) sind hochdynamisch (u.a. mit Buchungsmöglichkeiten, Formularen,  etc.)!!

        Ja und?

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. ich krieg die seiten definitiv nicht abgeändert.

          was ich bräucht, wär einfach ganz exakt die Frame - Technologie - nur halt ohne Frames *g*

          1. ich krieg die seiten definitiv nicht abgeändert.

            was ich bräucht, wär einfach ganz exakt die Frame - Technologie - nur halt ohne Frames *g*

            Moin
            Mich beschäftigt diese Problem schon seit längeren...
            Ich hatte mir mal überlegt das eine Lösung über fopen () PHP seitig gehen müßte.
            Nun sehe ich das Problem, dass auch jede Menge Code mit eingeschleust wird auf den ich keinen Einfluß habe, nun gut die Informationen im <Head> könnte man ja filtern.
            Nur der Rest ist Problematisch...
            Sieht jemand noch andere Risiken?
            Mir fällt nix ein..

            Geht es überhaupt so, oder stoße ich da vielleicht Sachen an, die so vielleicht nicht gewollt sind.

            Aus Zeitgründen habe ich bisher noch nicht getestet aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen?

            Viele Grüße TomIRL

  2. N'Obend

    Schau dir mal iframes an, damit kannst du eventuell recht einfach lösen, was du willst.
    http://selfhtml.teamone.de/html/frames/eingebettete.htm
    Das Einverständniss der Originalseiten hast du hoffentlich...

    Tschö,
    dbenzhuser