MudGuard: netscape 4.7 zeigt css nicht an??

Beitrag lesen

Hi,

hallo der netscape cummunicator 4.7 zeigt meine css nicht an bei opera und internettexplorer funktioniert es - habe auf sonderzeichen (ÖÜÄ)verzichtet und auch keine leerzeichen und valides css;

<LINK REL="stylesheet" TYPE="version1/css" HREF="formate.css">

version1/css ist kein sinnvoller mime-type. Verwende text/css

@import url( ./version1.css );

Das @import ist eigentlich der CSS-Hack, um CSS vor dem Netscape zu verstecken.

die css datei:

Welche der beiden ist das? formate.css aus dem link-Element oder version1.css aus dem import?

body{font-size:100%;background-image:none;background-repeat:no-repeat;font-family:Arial,Verdana,Geneva,Helvetica,sans-serif;background-color:#0b1d8d;}

Es gab Netscape-Versionen, die wollten vor und nach { sowie nach ; und vor } jeweils whitespace, wenn ich mich richtig erinnere (wohingegen whitespace vor dem : eher Probleme bereitete)

.nav_unten_zurueck{float:left;text-align:left;position:relative;font-size:small;}

float erfordert die Angabe einer Breite (sofern diese nicht implizit wie z.B. bei einem Bild gegeben ist).
float und position schließen sich gegenseitig aus.

Klassennamen mit Unterstrichen sollten vermieden werden, die wurden erst in den Errata zu CSS 2.0 erlaubt.

#email{left:9.5%;top:0%;position:relative;}

Ich meine, mich erinnern zu können, daß Opera 6.x Probleme mit solchen Prozentwerten hatte (mit Nachkommateil), da wurde der Punkt ignoriert und das als 95% interpretiert. Bin mir aber nicht ganz sicher.

cu,
Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.