Hilfe bei umsetzung!
ro.bert
- datenbank
0 Ilja
Ich habe leider noch zu wenig Erfahrung, um zu wissen wie ich folgendes Projekt Realisieren kann. Mittlerweile bin ich mit meinen sehr dürftigen MySQL Kenntnissen am Ende und weiß einfach nicht mehr weiter. Selbstverständlich bin ich bereit mir das nötige Fachwissen anzueignen, brauche aber dennoch ein paar Schlagworte, bzw. einen groben Rahmen, um herauszufinden wie ich überhaupt an diese Sache herangehen soll:
Ich habe grundsätzlich folgendes vor:
Einen Webauftritt bei dem ich innerhalb eines Admin Bereichs einzelnen Usern Berechtigung (also eine ID und ein PW zuteilen kann) mit dem sie dann auf eine jeweils eigene Seite zugriff haben.
Auf dieser Seite sollte es ihnen möglich sein kleinere Dateien hochzuladen, und Kommentare zu hinterlassen, im Sinne eines simplen Forums, das einen Informationsaustausch zwischen den Admins und den jeweiligen Usern ermöglicht.
Meine Fragen dazu:
-Wie könnte eine Datenbankstruktur hierfür in groben zügen aussehen?
Ich hoffe ich bekomme den ein oder anderen tipp!
ro.bert
yo,
- Einen Webauftritt bei dem ich innerhalb eines Admin Bereichs einzelnen Usern Berechtigung (also eine ID und ein PW zuteilen kann) mit dem sie dann auf eine jeweils eigene Seite zugriff haben.
die sollte mit ein oder zwei tabellen möglich sein, wo eben die daten des jeweiligen benutzer drinne setehen. dabei spiegelt ein datensatz einen benutzer wieder, wobei die spalte seine attribute (eigenschaften) beinhalten, zum beispiel name, password, erstellungs-datum, etc. zusätzlich sind dort auch seine berechtigungen gespeichert, die man als zahlen in der datenbank abblden kan, und entsprechend ihrer bedeutung dann durch ein server-seitiges programm umgesetzt werden. wenn sie eine unbestimmte anzahl von unterschiedlichen brechtigungen besitzen, brauchst du dafür eine zweite tabelle. ist die anzahl fest, sollte eine ausreichen.
- Auf dieser Seite sollte es ihnen möglich sein kleinere Dateien hochzuladen, und Kommentare zu hinterlassen, im Sinne eines simplen Forums, das einen Informationsaustausch zwischen den Admins und den jeweiligen Usern ermöglicht.
für die kommentare machst du ebenfalls eine tabelle, wo du spalten hast wie zeitpunkt des postings, user_id, den kommentar, etc. was die dateien angehen, würde ich das vermeiden, wenn es geht. alles was von aussen kommt, mit einer gesunden skepsis zu betrachten (schon aus rechtlichen gründen), ohne gleich in panik zu verfallen. aber wenn es den so sein soll, würde ich nicht unbedinkt für jeden user einen extra ordner anlegen, sondern alles in einen ordner (zum beispiel user_dateien) packen. in einer weiteren tabelle kann man dan auflösen, welcher datei zu welchen user gehört und wann sie hochgeladen wurde.
Ilja