Robert Bienert: Migration von Apache etc.

Beitrag lesen

Hi Folks,

Jo man!

nachdem ich heute morgen eine seeeehr überraschende Mail vom BB bekommen habe... muss ich mal hier fragen, wer sowas schon mal gemacht hat.

Ich noch nicht, aber ich kann ja mal ein paar Tipps geben.

Von Anfang an.

Das ist immer hilfreich ;-)

Ich soll prüfen, ob und in welchem Umfang unsere aktuellen EAU's auf andere Systeme portiert werden können.

Was heißt das denn genau? In was für einem Geschäftsfeld bist du denn tätig?

Eine EAU also Entwicklung-Arbeits-Umgebung besteht aktuell aus:
JBuilder 9

Die Enterprise gibt es aber nicht für Mac OS X.

Oracle 9i
Webserver Apache 2.0.47

Ein Apache ist bei Mac OS X schon dabei

Ant 1.6
Xerces
Calan
Alexandria
Maven
Bea Weblogic 8 SP2

Müsste alles nach installiert werden

JDK 1.4.1

Mit dabei, denn es gibt sozusagen native Java-Anwendungen auf'm Mac

Pervorce
WinCVS

Lieber das Original: cvs.

Was mir etwas sorge Bereitet ist folgendes.
Apache müsste Ich nun kompilieren, damit es auf der neuen Umgebung auch läuft.

Wieso dass denn? Wie gesagt, der Apache ist bei Mac OS X 10.3 schon dabei, jedenfalls auf meinem iBook.

Meines wissens läuft dort ja OpenBSD als "Basis System".

U.a., zusätzlich ist noch FreeBSD und NextSTEP dabei. Zusammengefasst: Unter der Haube steckt ein stabiles Unix mit ner echt coolen GUI.

Wie kompliziert ist das nun z.B. den Apache 2.0.48 etc auf einem Mac zum laufen zu bringen.

Ich denke, genauso einfach/schwierig wie auf jedem anderen Unix oder Linux.

Um Tips und Links zum Thema wäre ich seeeehr dankbar.

Naja, nur Gedanken-Anregungen ;-)

Gruss Matze

Robert