Moritz: php login url ???

hallo!

kann man irgendwie die informationen für einen login (benutzername und pw) mit in einer url unterbringen, sodass man diese informationen nicht in das formular schreiben muss sondern nur auf einen link klicken muss, um sich einzuloggen ???

danke
Moritz

  1. hi,

    kann man irgendwie die informationen für einen login (benutzername und pw) mit in einer url unterbringen,

    sofern du mit "login" HTTP AUTH meinst - nein.

    sodass man diese informationen nicht in das formular schreiben muss sondern nur auf einen link klicken muss, um sich einzuloggen ???

    schreib die PIN-nummer auf deine EC-karte, sicher ist sicher ...

    gruss,
    wahsaga

    1. sofern du mit "login" HTTP AUTH meinst - nein.

      was ist http auth ???
      ich benutze ein einfaches php login script

      1. hi,

        was ist http auth ???

        authentifizierung schon im HTTP-umfeld.

        ich benutze ein einfaches php login script

        und dem willst du die nötigen werte schon per URL übergeben - also GET als übertragungsmethode.
        ob das geht, hängt davon ab, wie dein script die übergebenen werte auswertet - z.b., ob $_POST oder $_REQUEST zum zugriff auf formularwerte verwendet wird.

        gruss,
        wahsaga

      2. Moin moin,
        mit HTTP AUTH kannst du z.B. Verzeichnisse vor ungewollten Zugriffen schützen.
        Will jemand ein so geschütztes Verzeichnis "betreten", zeigt der Browser ein Fenster, wo man Benutzernamen und Passwort eintippen muss. Sind die Angaben stimmig, sieht man den Inhalt vom Verzeichnis, bzw. die jeweilige index.html oder was auch immer :-)
        Lesetipp: http://selfhtml.teamone.de/diverses/htaccess.htm
        Desweiteren weiß die allwissende Frau Google auch viel zum Thema.

        ich benutze ein einfaches php login script

        Meine Glaskugel sagt mir, das du ein Login-Formular benutzt, wo du den Benutzernamen und Passwort eintippst ?
        Dann kannst du das Script so ergänzen das es auch mit der Übertragungsmethode GET arbeitet.
        Man könnte das Script so ergänzen das eine URI wie http://www.blah.de?user=deinname&password=deinpasswort entsprechend bearbeitet wird.
        Lesetipp: http://de2.php.net/manual/en/reserved.variables.php#reserved.variables.get
        und: http://de2.php.net/variables.external

        Allerdings kann ich von dieser Methode nur abraten. Schon allein deswegen, weil diese URI so auch in den Webserver-Logdateien auftauchen wird.

        Gruß
        Patrick