KD-one: Window set Timeout bei Layers

Beitrag lesen

Hi Toni,

<td width="66" height="421"><a href="../ueberuns/frameset_ueberuns.htm" target="_parent"><img src="../../images/main_navi_ueberuns_off.gif" name="ueber_uns" width="66" height="421" border="0" id="ueber_uns" onMouseOver="MM_swapImage('ueber_uns','','../../images/main_navi_ueberuns_on.gif',1);MM_showHideLayers('layerueberuns','','show');window.clearTimeout();" onMouseOut="MM_swapImgRestore();MM_showHideLayers('layerueberuns','','hide');window.setTimeout('('layerueberuns')',50);"></a></td>

Pfhht, Macromedia... :-(

Es flackert leider immer noch. Ich hoffe ich trete niemanden auf den Schlips weil ich das als neues Thema poste aber meine beiträge sind ins Archiv gerückt und ich konnte dort nichts mehr dazuschreiben.

Kein Wunder, du solltest auch die Funktion "MM_showHideLayers('layerueberuns','','hide')" über den timeout aufrufen. Das, was du hier gemacht hast, ist lediglich, die Parameter nochmals per timeout zu übergeben, wenn auch ins Nirvana.

So müsste es funktionieren.
window.setTimeout('MM_showHideLayers('layerueberuns','','hide')',50)

bitte gebt mir nicht gleich wieder ne Kopfnuss.

*Brr* mir richten sich immer die Nackenhaare auf, wenn ich Macromedia-Code analysieren soll...
Gott sei's gedankt, ich muss nicht in die Funktion eingreifen... ;-)
Warum schreibst du dir deine Funktionen nicht lieber selbst? So ein show/hide Script ist doch nun wirklich nicht so schwer zu realisieren.

Gruß

Kurt

--
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Selten merkt eine Epoche, welchen Fortschritt sie nicht gemacht hat."  (Ludwig Marcuse; dt. Publizist u. Schriftsteller; 1894-1971)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at